Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 18. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bluthochdruck im Blick: GRN-Klinik Sinsheim informiert zum Tag gegen den Schlaganfall

10. Mai 2025 | Das Neueste, Freizeit, Sinsheim

„Stopp den Schlaganfall“: Blutdruckkontrolle kann Leben retten

Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai rückt Bluthochdruck als Hauptrisikofaktor in den Fokus.

Am 10. Mai steht ganz Deutschland im Zeichen der Schlaganfallprävention: Der bundesweite „Tag gegen den Schlaganfall“ möchte das Bewusstsein für die Erkrankung schärfen – und vor allem für die Rolle, die Bluthochdruck dabei spielt. Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

Bluthochdruck – ein stiller, aber gefährlicher Begleiter

In Deutschland leiden rund 20 Millionen Menschen im Alter von 30 bis 79 Jahren an Bluthochdruck – viele davon, ohne es zu wissen. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck zählt zu den zentralen Risikofaktoren für einen Schlaganfall: Er schädigt langfristig die Gefäße und kann zum Verschluss oder zur Ruptur von Hirnarterien führen.

„Regelmäßige Blutdruckmessungen und eine konsequente Behandlung sind entscheidend“, betont Prof. Eberhard Scholz, Chefarzt der Kardiologie an der GRN-Klinik Sinsheim. Bereits Werte über 135/85 mmHg im häuslichen Umfeld gelten als zu hoch. Die Therapie reicht von gezielter Lebensstiländerung – wie mehr Bewegung, salzarmer Ernährung und Stressabbau – bis hin zur medikamentösen Behandlung. Welche Wirkstoffe infrage kommen, hängt unter anderem vom Alter, Vorerkrankungen und der individuellen Verträglichkeit ab. Wichtig sei vor allem die kontinuierliche Einnahme und ärztliche Begleitung.

Schlaganfall erkennen – schnell handeln

Im Ernstfall zählt jede Minute. Typische Symptome eines Schlaganfalls sind plötzliche Sehstörungen, Lähmungen, Sprachprobleme, Taubheitsgefühle, Schwindel oder heftige Kopfschmerzen.

In der GRN-Klinik Sinsheim steht für Notfälle rund um die Uhr ein spezialisiertes Team bereit. „Innerhalb von 30 Minuten führen wir eine umfassende Diagnostik durch und starten – falls erforderlich – sofort mit der Akutbehandlung, beispielsweise einer Thrombolysetherapie“, erklärt Dr. Thorsten Lenhard, stellvertretender Chefarzt der Neurologie und Leiter der Schlaganfallstation. Bei schwerwiegenden Fällen erfolgt die Verlegung unter Notarztbegleitung zur Universitätsklinik Heidelberg, um dort gegebenenfalls mittels Thrombektomie ein verstopftes Gefäß mechanisch wieder zu öffnen.

FAST-Test rettet Leben

Der sogenannte FAST-Test hilft Laien, Schlaganfallsymptome rasch zu erkennen:

  • Face – hängt ein Mundwinkel beim Lächeln herab?

  • Arms – können beide Arme gehoben und gehalten werden?

  • Speech – ist die Sprache verwaschen oder unverständlich?

  • Time – jetzt zählt jede Sekunde! Sofort 112 wählen.

Mit diesem einfachen Test und konsequenter Vorsorge – insbesondere durch regelmäßige Blutdruckkontrolle – kann das Risiko eines Schlaganfalls deutlich gesenkt und im Ernstfall Leben gerettet werden.

Weitere Informationen und hilfreiche Links

Infos zur Schlaganfall-Station der GRN-Klinik Sinsheim: https://www.grn.de/sinsheim/klinik/neurologie/schlaganfall

Infos zur Kardiologie GRN-Klinik Sinsheim: https://www.grn.de/sinsheim/klinik/kardiologie-und-angiologie/die-fachdisziplin

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/start

Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®: https://www.hochdruckliga.de/

Text und Foto: GRN Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

FOCUS Spezial Top Immobilienmakler 2025: S-Immobilien Kraichgau überzeugt

Ein gutes Maklerbüro zu finden, das alle Wünsche und Bedürfnisse zufriedenstellend erfüllt, stellt für viele Kunden eine große und schwer lösbare Herausforderung dar. Aus diesem Grund hat der FOCUS es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Lesern eine Orientierungshilfe zu...

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive