Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bildnis für Menschenrechte – Neues Kunstwerk des Künstlers Paul Berno Zwosta am Burgplatz in Sinsheim

16. Dezember 2020 | # Kunst, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Bildnis für Menschenrechte – Neues Kunstwerk des Künstlers Paul Berno Zwosta am Burgplatz

Pünktlich zum Tag der Menschenrechte wurde das neue Kunstwerk „HUMANITAS“ von Paul Berno Zwosta am Burgplatz eingeweiht

„HUMANITAS“ heißt sie, die neue Installation des Künstlers Paul Berno Zwosta, die pünktlich zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember am Sinsheimer Burgplatz eingeweiht wurde. Das mehrteilige Stelen-Kunstwerk entstand aus der Zusammenarbeit des in Sinsheim lebenden und schaffenden Künstlers mit geflüchteten Jugendlichen und dem Wilhelmi-Gymnasium. Zwei aufrechte bunte Stelen repräsentieren eine Familie, eine weitere, leicht geneigte Douglasien-Stele steht für Grenzen aller Art. In der Mitte der Installation kreuzen sich zwei Pfähle, gefertigt aus einem alten Telegrafenmast, Repräsentanten für Verbindung und Kommunikation. Am Boden finden sich auf 18 Metalltafeln die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

„Meine Kunst ist geprägt von Menschlichkeit, Dialog und Öffentlichkeit“, so Zwosta.

„Ich freue mich sehr über diese weitere künstlerische Bereicherung unserer Stadt“, wandte sich Oberbürgermeister bei der offiziellen Einweihung an die coronabedingt kleine Gruppe der Anwesenden, darunter der ehemalige Oberbürgermeister Rolf Geinert und die städtischen Dezernenten. „Danke, Berno Zwosta, für die Kooperation.“

Ursprünglich sollte das Kunstwerk im Jahr der Flüchtlingskrise 2015 zum Tag der Menschenrechte installiert werden. Dass es nun fünf weitere Jahre dauerte, lag an Entscheidungen zur Standortwahl und nach deren Abschluss an städtebaulichen Maßnahmen im ausgewählten Bereich. An Aktualität hat das Kunstwerk seither keineswegs eingebüßt – Menschenrechte sind und bleiben ein unverrückbar hohes Gut, dessen man sich auch und gerade angesichts der Herausforderungen der Gegenwart stets bewusst sei, so Baudezernatsleiter Tobias Schutz.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

AfD-Kreistagsfraktion besucht die AVR in Sinsheim

Pressemitteilung der AfD Sinsheim, Sinsheim, 01.04.2025 Die AVR Kommunal AöR erfüllt als kreiseigener Betrieb die hoheitliche Aufgabe der Müllentsorgung  und ist nicht nur ein Aushängeschild des Rhein-Neckar-Kreises, sondern auch ein bedeutender Energieversorger in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive