Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bilanz der Einsatzmaßnahmen der Überwachung der Corona-Verordnung …

22. September 2020 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Bilanz der Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Überwachung der Corona-Verordnung – Einhaltung der Maskentragepflicht im ÖPNV

In der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr kontrollierten am Montag mehr als 50 Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr im Stadtbereich Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis. Dabei unterstützten neben Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz auch der Kommunale Ordnungsdienst sowie Personal des RNV. Während der Einsatzmaßnahme wurden insgesamt 286 Straßenbahnen und 23 Linienbusse sowie an den jeweiligen Haltestellen kontrolliert. Insgesamt wurden polizeilich 220 Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. Dabei lag der eindeutige Schwerpunkt der Verstöße im nicht sachgerechten Tragen des Schutzes. Auf Ansprache und im sensibilisierenden Gespräch wurden die Betroffenen ermahnt. Lediglich zwei Personen weigerten sich innerhalb der Beförderungsmöglichkeit einen entsprechenden Schutz zu tragen, diese wurden zur Anzeige gebracht.

Dabei beleidigte ein 53-jähriger Mann gegen 16.45 Uhr an der Haltestelle Hans-Thoma-Platz mehrfach die eingesetzten Polizeibeamten. Auch eine 19-Jährige beleidigte Einsatzbeamte gegen 17.30 Uhr am Hauptbahnhof auf das Übelste und spuckte darüber hinaus in Richtung eines Beamten. Gegen beide Personen werden Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.

Die gezielten Kontrollen durch die Polizei haben gezeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger den Ernst der Corona-Lage erkannt haben und sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Im Rahmen der Kontrollen war festzustellen, dass in den Bussen und Straßenbahnen die Reisenden sehr diszipliniert und verantwortungsbewusst die Mund-Nasen-Bedeckung getragen haben. Probleme gab es allerdings noch an den Haltestellen. Auch dort muss der Mund-Nasen-Schutz getragen werden um das Infektionsrisiko für sich selbst, aber vor allem für andere zu minimieren.

Die Kontrollen werden im Rahmen des täglichen Streifendienstes fortgesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive