Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Besonderheiten der akademischen Übersetzung

23. Juni 2021 | Dienstleistungen, Uncategorized

Eine akademische Übersetzung muss frei von emotionalen Ausdrücken sein, so objektiv wie möglich sein und einen wissenschaftlichen Darstellungsstil einhalten. Der Übersetzer berücksichtigt die Traditionen des wissenschaftlichen Schreibens des Ursprungslandes und erstellt einen Text in Übereinstimmung mit den von Wissenschaftlern des Ziellandes angenommenen Darstellungsstandards. Eine qualitativ hochwertigste akademische Übersetzung wird von einem Linguisten angefertigt, der die Bedeutung und Problematik der im Artikel angesprochenen Thematik versteht.

Zum Arsenal eines professionellen Übersetzers wissenschaftlicher Artikel gehört ein terminologisches Glossar sowie Erfahrung in der Arbeit mit Texten ähnlichen Genres.

Die Übersetzung von Texten aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen erfordert eine hervorragende Sprachbeherrschung. Daher sind an der Übersetzung wissenschaftlicher Literatur nur die Fachkräfte beteiligt, die eine entsprechende Spezialisierung auf einem bestimmten Wissenschaftsbereich haben.

Bei der Übersetzung wissenschaftlicher Arbeiten halten sich viele Übersetzungsbüros, wie zum Beispiel Protranslate an einen standardisierten, international akzeptierten Stil. Die Spezialisten sollen die Regeln der Formatierung von Dissertationen kennen und wissen, wie man die gängigen Abkürzungen auch übersetzt. Es darf keine Abweichungen vom Wortlaut oder falsche Verwendung von Begriffen geben.

Bei der Arbeit mit Artikeln, die für ein breites Publikum bestimmt sind, soll man den Sprachstil des Autors beibehalten und lexikalische Besonderheiten der Sprache berücksichtigen. Der Text wird nach allen linguistischen Regeln aufgebaut.

Übersetzung von akademischen Texten: Typen und Richtungen

Jede wissenschaftliche Publikation kann gut übersetzt werden, wenn man ihre Besonderheiten berücksichtigt, einen Dialog mit dem Autor aufnimmt und ein Terminologieglossar erstellt. Die folgenden Dokumente werden häufig zur Übersetzung angefordert:

  • Diplomarbeiten und Dissertationen werden oft ganz oder teilweise übersetzt;
  • Monographien – sie werden gemäß den internationalen Anforderungen für Monographien übersetzt;
  • Es werden bestimmte Kapiteln aus wissenschaftlichen Arbeiten oder Berichten übersetzt;
  • Wissenschaftliche Artikeln;
  • wissenschaftliche Rezensionen;
  • Veröffentlichungen für Zeitschriften und Websites.

Neben der Übersetzung wissenschaftlicher Dokumentationen, übersetzt man auch nur einzelne Kapiteln und Kurzzusammenfassungen. Außerdem müssen Spezialisten mit jedem Format arbeiten können, auch mit Texten, die Grafiken, Tabellen und Fußnoten enthalten.

Die Komplexität der Arbeit mit akademischen Texten liegt in der Notwendigkeit, den Inhalt des Originals unter Beachtung der Terminologie und spezifischer Ausdrücke klar zu vermitteln, ohne dass eine Sinnentstellung möglich ist. Die Übersetzung akademischer Texte bedeutet die vollständige Einhaltung der wissenschaftlichen Informationen des Originaltextes, die keine Mehrfachinterpretationen durch diejenigen zulässt, die das übersetzte Werk lesen werden. Eine akademische Übersetzung erfordert große Verantwortung und gute Kompetenzen, denn der geringste Austausch von eng gefassten Wörtern durch ihre Synonyme oder ähnliche Wörter kann den Sinn einer wissenschaftlichen Arbeit verfälschen.

Die Zielgruppe der akademischen Übersetzung

Diese Übersetzungsart ist vor allem für Forschungszentren, Instituten und Akademien relevant. Die Übersetzung von wissenschaftlicher und technischer Dokumentation wird aber auch häufig von kommerziellen Unternehmen angefordert. 

Die Übersetzung wissenschaftlicher Artikel wird von Redakteuren und Betreibern spezialisierter Websites benötigt.

Privatpersonen können auch Aufträge für die Übersetzung wissenschaftlicher Texte geben. Qualitativ gute wissenschaftliche Übersetzungen sind gar nicht so selten. Wenn man einen Bericht auf einer internationalen Konferenz präsentieren oder eine Veröffentlichung für eine ausländische Publikation vorbereiten wollen, muss man sich an einen Übersetzer wenden. 

Das könnte Sie auch interessieren…

LumiGain: Innovation als Schlüsselelement des Erfolgs

In der Welt der Finanzmärkte ist Erfolg ohne kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an neue Bedingungen nicht möglich. Unternehmen, die eine Führungsposition anstreben, müssen nicht nur aktuellen Standards entsprechen, sondern auch die Erwartungen der Kunden...

Die Vogelperspektive neu erleben: FPV Videoübertragung macht es möglich

Drohnenfliegen hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Während Drohnen ursprünglich für militärische oder industrielle Zwecke entwickelt wurden, sind sie heute ein faszinierendes Hobby und werden auch in vielen beruflichen Bereichen eingesetzt....

Gehölzpflegemaßnahmen für Biotopverbund und Artenschutz

Ohne Pflege geht es nicht! An verschiedenen Orten im Neckar-Odenwald-Kreis werden in diesen und den kommenden Wochen Gehölzpflegemaßnahmen durchgeführt, die das gewohnte Landschaftsbild verändern können: In Hardheim wurden im Oktober im Rahmen einer ökologischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive