Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Berlin war eine Reise wert – Leon Müller aus Balzfeld Deutsche Meister

10. August 2019 | Allgemeines, Baiertal, Das Neueste, Dielheim, Leitartikel, Media, MSC Schatthausen, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Berlin war eine Reise wert

Leon Müller deutscher Meister der Junioren im Fahrrad-Trial – Auch Noah Sandritter als 3. erfolgreich

Berlin/Balzfeld/Schatthausen. Die Sportler waren begeistert von den „Finals 2019“ in Berlin. 3000 Athleten hatten dort um 202 deutsche Meisterschaften in zehn Sportarten gekämpft. Darunter waren auch Disziplinen, die eher nicht so im Fokus der sportinteressierten Menschen stehen. Dazu gehört sicher auch das Fahrrad-Trial, das man in der Region vom MSC Schatthausen und seiner langen Vereinstradition her kennt. Immer wieder gelingt es dem Verein aus dem Wieslocher Stadtteil dank seiner hervorragen Jugendarbeit, zahlreiche Talente bis in die deutsche Eliteklasse zu führen. Einen dieser hoffnungsvollen Nachwuchsfahrer haben die Schatthausener mit dem 17-jährigen Gymnasiasten Leon Müller aus Balzfeld in ihren Reihen.

Am ersten Augustwochenende setzte der junge Radakrobat seiner sportlichen Karriere jetzt in Berlin die Krone auf und errang den Deutschen Meistertitel im Fahrradtrial in der Juniorenklasse auf dem bisher noch nicht da gewesenen Sportevent, das in der Sportszene bundesweite Beachtung fand. Medial auch von ARD und ZDF begleitet, konnte man die Entscheidungen im Live-Stream über Internet verfolgen. Diese profihaften Rahmenbedingungen, immer den Druck der Kamera im Nacken, machte den Finalakteuren ihre Aufgabe nicht einfacher.

Schnell hatte besonders Leon Müller seine verständliche Grundnervosität abgelegt und zog schon im ersten Durchgang nach Absolvierung der drei Sektionen mit 120 Punkten unaufhaltsam davon. Seine ganze Klasse demonstrierte der Balzfelder im zweiten Durchgang. Mit 250 Gesamtpunkten setzte er sich deutlich im Teilnehmerfeld ab und feierte diesen großartigen Triumph im „Friedrich-Ludwig-Jahn“-Sportpark unter großer Zuschauerbeteiligung besonders eindrucksvoll. Ebenfalls für Berlin hatte sich Noah Sandritter vom MSC Schatthausen qualifiziert. Er war im Finale der „Elite“ oder der Senioren am Start und konnte seinen dritten Platz aus der Qualifikation bestätigen. Mit einer Bronzemedaille durfte er am Sonntagabend von der „Mini-Olympiade“ in die Heimat zurückkehren. 

Raiffeisenbank-Wiesloch-Baiertal

„Berlin war also eine Reise wert“ für die erfolgreichen Trialer, ebenso für die mitgereisten Trainer oder Betreuer. Allen Grund zur Freude hatte auch der ganze MSC Schatthausen. Nicht minder stolz und erfreut zeigte sich auch die Gemeinde Dielheim über ihren Bürgersohn aus Balzfeld. Bürgermeister Thomas Glasbrenner hatte ebenso wie Ortsvorsteher Harald Seib anerkennende Worte parat und gratulierte im Namen der Gemeindeverwaltung, des Gemeinde- und Ortschaftsrates auf das Herzlichste. Die offizielle Ehrung und Würdigung durch die Gemeinde erfolgt zum Ende des Spätjahres im Rahmen eines großen Ehrungsabends.

Text: Paul Körner Fotos: Zugesandt M. & A. Müller

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive