Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Auszubildende der Stadtverwaltung sind Klimascouts

11. Februar 2024 | Eppingen, Leitartikel, Natur und Umwelt, Photo Gallery

Für mehr Klimaschutz im Rathaus: mit den Klimascouts bricht die Stadtverwaltung Eppingen das große Thema Klimaschutz auf den Berufsalltag herunter.

Sechs Auszubildende aus der Verwaltung und den pädagogischen Einrichtungen haben zusammen mit Klimaschutzmanager Henrik Burda interdisziplinäre Initiativen für den Verwaltungsapparat herausgearbeitet.

Als Multiplikatoren verbinden die Auszubildenden ihre verschiedenen Fachbereiche und Kompetenzen. Ob Digitalisierung, Verwaltung oder Pädagogik – Klimaschutz wird hier zum
Querschnittsthema. Ziel der Klimascouts ist es, das große Themenfeld Klimaschutz mit niederschwelligen Projekten in der Verwaltung zu verankern. Sie sollen den Anstoß geben, den internen Arbeitsalltag im Sinne des Klimaschutzes anzupassen und die eigenen Klimaaktivitäten zu hinterfragen.
Die Gruppe stellte ihr Projekt „Das grüne Rathaus“ vor Klimaaktive Pflanzen in kreativ bemalten Tontöpfen sollen den Auftakt für eine grüne und nachhaltige Ausrichtung sein. Efeu, Grünlilie oder ein Gummibaum können in den Büros als physische Unterstützung eine positive Wirkung haben und zudem Schadstoffe natürlich aus der Luft filtern. Krippen- und Kindergartenkindern städtischer Einrichtungen haben durch die Bemalung der Tontöpfe auf kreative Weise mitwirken können. „Es sind nicht nur bemalte

Blumentöpfe, es ist auch ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft“, betont Teilnehmerin Nesrin Köse. Mit einer Projektstudie, Pflegeanleitungen für die Pflanzen und der geplanten
Einführung von Sensoboxen (Geräte zur Messung von Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Sauerstoffgehalt zur Verbesserung des Büroklimas), ergänzen die Auszubildenden die
naturwissenschaftliche und pädagogische Projektbasis. Folgend soll eine Pflanzentauschbörse im Rathaus eingerichtet werden, die Plattform steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über das Intranet zur Verfügung. Oberbürgermeister Klaus Holaschke freute sich über den Projektfortschritt: „Das große Engagement der Auszubildenden für dieses Zukunftsthema ist ein wichtiger Meilenstein.“
Die Klimascouts sind eine landkreisweite Projektinitiative des Landratsamtes Heilbronn in Zusammenarbeit mit der Ludwigsburger Klima- und Energieagentur. Als einzige interdisziplinäre Gruppe im Landkreis stellen die Eppinger Klimascouts am 22. Februar ihr Projekt im SilcherForum Heilbronn vor. Eine fachkundige Jury wählt folgend das Landkreis- Preisträgerteam mit dem vorbildlichsten, selbst initiierten Klimaschutzprojekt in ihrer Stadt.

Quelle: Bürgermeisteramt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Daniel Helfrich bringt Humor und Musik nach Sandhausen

Klavierkabarett mit doppelter Lachgarantie Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr erwartet die Besucher der Gemeindebibliothek Sandhausen ein besonderer Abend: Der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich präsentiert sein neues Programm „Ich hab mir gerade noch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive