Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Anregungen und Tipps für den Online-Traumpartner

11. Januar 2022 | Uncategorized

Die Suche nach dem Traumpartner, der auf einem Schimmel daher-geritten kommt und um die Hand der Angebeteten anhält, erweist sich auch noch heute wie damals als manchmal nicht sehr einfach. Zwar haben sich die Begebenheiten und Umstände des Kennenlernens an sich heute zu damals drastisch verändert und erscheinen leichter, doch auch heute noch müssen diverse Brücken überwunden und Steine aus dem Weg geräumt werden, um die Prinzessin fürs Leben finden zu können oder den treuen Partner.

Dank des Internets hat sich die Suche um ein Vielfaches erleichtert, doch im Dschungel der Millionen Singles und der vielen Datingportale und Singlebörsen nun ausgerechnet den Richtigen finden zu können, ist dennoch nicht ganz einfach. Hier helfen aber einige Tipps und Ideen, wie man dennoch gut zurecht kommt und den passenden Partner finden kann.

Mit dem Profil fängt alles an

Das Profil, welches man auf den Datingportalen erstellt muss von Anfang bis Ende perfekt sein. Dies bedeutet nicht, dass man als Musterschüler oder auch als geschniegelte Person vom Scheitel bis zur Sohle erscheinen sollte. Es ist eher der kurze und knappe Text, der mit wenigen Sätzen das eigene Ich mit all seinen Facetten, Stärken und Schwächen aufzeigt. Keine Umschreibungen, sondern immer klar und unmissverständlich sollte der Text sein und keinesfalls abschweifend und unter Umständen fern ab von der Realität und der Wahrheit. Schummeln bezüglich des Aussehens, des Alters und Co. rächt sich spätestens beim ersten Date. Dann, wenn man dem vielleicht zukünftigen Traumpartner gegenübersteht.

Die Partnersuche online beginnt also mit dem Erstellen des eigenen Profils. Und auch die eigene Suche nach dem Partner beginnt beim Lesen des Profils einer Person, die ebenfalls auf Partnerschaftssuche ist. So entsteht letztlich ein Ausgleich und Austausch von Informationen und erste, digitale Kontakte. Man schreibt sich und chattet erstmals.

Das Profilbild

Beim Hochladen eines Profilbildes auf den Datingportalen und in den Singlebörsen sollte man ähnlich vorgehen, wie beim Text. Immer bei der Wahrheit bleiben und ein ganz natürliches und nicht sonderlich gestelltes und inszeniertes Foto hochladen. Das kommt immer weitaus besser an, als alles andere. Besonders bei den Damen. Denn diese sind bei der Partnersuche an diesem Punkt äußerst kritisch und wählerisch. Und wer hier ebenfalls schummelt und gar ein Foto nutzt, das zum Einen viele Jahre alt ist oder erst gar nicht das eigene Ich darstellt und man sich fremd bedient bei der Auswahl, muss auch mit den Konsequenzen rechnen.

Tipp: Bei der Partnersuche fallen immer wieder Fakeprofile ins Raster. Am besten sofort beim Lesen der Profile und Co. auf der Hut sein und alles stets durchleuchten. Bei geringer Skepsis sich am besten gleich abwenden und anderweitig informieren.

Auf vielen Hochzeiten tanzen

Sicherlich ist es nicht verkehrt auf gleich mehreren Portalen als suchender Single unterwegs zu sein. Der Nachteil dabei ist allerdings, dass man dabei schnell einmal den Überblick verliert. Denn Anfragen und mehr auf den jeweiligen Portalen sollte man schon zeitnahe Rede und Antwort stehen können, damit man unter Umständen nicht an dem zukünftigen Traumpartner vorbei marschiert. Die gute uns gewissenhafte Pflege innerhalb der jeweiligen Chats ist also enorm wichtig, um immer auf dem neuesten Stand sein und bleiben zu können und aber auch nichts zu verpassen und sich dementsprechend zu verhalten und agieren.

Das könnte Sie auch interessieren…

LumiGain: Innovation als Schlüsselelement des Erfolgs

In der Welt der Finanzmärkte ist Erfolg ohne kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an neue Bedingungen nicht möglich. Unternehmen, die eine Führungsposition anstreben, müssen nicht nur aktuellen Standards entsprechen, sondern auch die Erwartungen der Kunden...

Die Vogelperspektive neu erleben: FPV Videoübertragung macht es möglich

Drohnenfliegen hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Während Drohnen ursprünglich für militärische oder industrielle Zwecke entwickelt wurden, sind sie heute ein faszinierendes Hobby und werden auch in vielen beruflichen Bereichen eingesetzt....

Gehölzpflegemaßnahmen für Biotopverbund und Artenschutz

Ohne Pflege geht es nicht! An verschiedenen Orten im Neckar-Odenwald-Kreis werden in diesen und den kommenden Wochen Gehölzpflegemaßnahmen durchgeführt, die das gewohnte Landschaftsbild verändern können: In Hardheim wurden im Oktober im Rahmen einer ökologischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive