Ein Haus fürs Leben – Grundstück, Planung und barrierefreies Wohnen aus einer Hand Wer ein eigenes Haus bauen möchte, sieht sich schnell mit einer Vielzahl an Fragen...
Allgemeines
Delegation aus Le Bourget zu Gast in Sinsheim
Sondierung einer möglichen Städtepartnerschaft Die französische Gemeinde Le Bourget liegt etwa 10 Kilometer von Paris entfernt und ist überregional für das Luft- und...
Kurzzeitige Radwegsperrungen diese Woche
Kurzzeitige Radwegsperrungen Von Mittwoch bis Freitag dieser Woche müssen zwischen Dielheim und Horrenberg am Leimbach und Gauangelbach zeitweise die Radwege gesperrt werden....
Verkehr im Hollmuthtunnel ab Freitag wieder möglich
Verkehr im Hollmuthtunnel wird freigegeben, Arbeiten an der Kreisstraße 4101 verlängern sich Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gibt zwei...
Erhöhte Fördersätze für Wiederaufforstung – Anträge jetzt einreichen!
Fördersätze für Wiederaufforstung im Wald steigen – Anträge ab sofort möglich Das Kreisforstamt teilt mit, dass die Fördersätze für die Wiederaufforstung von Waldflächen...
Neue Ladesäule in Dielheim eingeweiht
Nachhaltige Ladeinfrastruktur in Dielheim ausgebaut In Dielheim wurde am 19. Februar 2025 eine neue Bürger-Ladesäule am Rathaus offiziell eingeweiht. Anwesend waren Bürgermeister...
Sinsheim: Alltagsmenschen „Opas auf Bank“ beschädigt
Die Stadtverwaltung Sinsheim wurde am 18. Februar über Schäden an der Figurengruppe „Opas auf Bank“ informiert. Beide Skulpturen sind an den Beinen gebrochen, vermutlich durch...
Ersatzverkehr und Zugausfälle: Bauarbeiten auf der S-Bahn-Strecke
Einschränkungen im Bahnverkehr: Bauarbeiten zwischen Meckesheim und Sinsheim Bahnreisende in der Rhein-Neckar-Region müssen sich vom 19. bis 21. April 2025 auf erhebliche...
Termin für den Bruchsaler Bürgerempfang
Bürgerempfang in Bruchsal findet am 22. März statt Zum mittlerweile 15. Mal lädt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick in diesem Jahr zum Bürgerempfang der Stadt Bruchsal...
Neue Kommunale Inklusionsvermittler im Rhein-Neckar-Kreis
Kommunale Inklusionsvermittler im Rhein-Neckar-Kreis: Startklar nach erfolgreicher Basisschulung Am 18. Februar haben 21 Kommunale Inklusionsvermittlerinnen und -vermittler (KIV)...
Maler und Lackierer sollten besser bezahlt werden
Lohnstreit im Maler- und Lackiererhandwerk: IG BAU fordert deutliche Erhöhung Rhein-Neckar-Kreis – Maler und Lackierer im Rhein-Neckar-Kreis fordern mehr Lohn. Doch das aktuelle...
Sechs Ampelanlagen im Rhein-Neckar-Kreis erneuert
Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises hat sechs Fußgängerampeln im Landkreis modernisiert. Die...
Kreditkarten – nutzbar in vielen Bereichen
Einige lieben sie, andere nutzten sie (noch) nicht. Die Rede ist von der Kreditkarte. Es gibt auch manche Läden in Deutschland, die an der Kasse noch immer auf die Girocard...
Wunschkennzeichen in Karlsruhe: Ein individueller Touch für jedes Auto
In Karlsruhe, einer Stadt mit vielen verschiedenen Fahrzeugen und lebendigem Straßenverkehr, erfreuen sich Wunschkennzeichen immer größerer Beliebtheit. Für viele Autofahrer ist...
NaturFreunde Schwarzbachtal: Rettung von 200 Feuersalamandern auch 2025 geplant
200 Feuersalamander sollen auch in diesem Jahr durch die Naturfreunde Schwarzbachtal Helmstadt gerettet werden Die NaturFreunde Schwarzbachtal in Helmstadt werden bei ihrer...
Rhein-Neckar-Kreis: Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert
Von 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 100.700 Kinder und Jugendlichen im Rhein-Neckar-Kreis Mitglieder des Bundestages-Kandidaten sollen sich für...
Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa
112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl...
Massive Grippewelle in Baden-Württemberg
Grippewelle über Deutschland: Impfung auch jetzt noch sinnvoll Derzeit breiten sich Grippeviren in Baden-Württemberg rasant aus. Neben der Einhaltung allgemeiner Hygienemaßnahmen...
Förderprogramm für „Spitze auf dem Land“ geht in die nächste Runde
Ein ganz besonderes Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stellt 3,8 Millionen Euro für...
Fleischmarkt: Rindfleisch boomt, Nachfrage für Lammfleisch sinkt
Fleischmarkt: 2024: Rinderschlachtungen in Baden-Württemberg weiter gestiegen Laut dem Statistischen Landesamt wurden im Jahr 2024 in Baden-Württemberg rund 323.000 Tonnen...
Hier könnte Ihr Link stehen