Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

3. Juli 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln

Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen dieses Engagements war auch die 2. Jahreskonferenz der Initiative Rhein-Neckar Fair am 1. Juli 2025, bei der u.a. eine praxisorientierte Hilfestellung zur fairen und nachhaltigen Beschaffung für Kommunen vorgestellt wurde.

Re-Zertifizierung bestätigt kontinuierliches Engagement

Seit der Erstzertifizierung im März 2023 treibt die Metropolregion Rhein-Neckar faire Handelsstrukturen und nachhaltigen Konsum weiter aktiv voran. Mit vielfältigen Aktionen – etwa auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim oder dem Mannheimer Maimarkt 2025 – wurde die Bevölkerung direkt einbezogen und für globale Gerechtigkeit sensibilisiert. Besonders stark zeigt sich das Engagement im stetig wachsenden Netzwerk von Rhein-Neckar Fair: Mittlerweile gehören über 30 Fairtrade-Kommunen zum Netzwerk. Zudem engagieren sich rund 40 Faire Bildungseinrichtungen sowie gut 800 weitere Akteure – vom Einzelhandel bis hin zu Vereinen – für den fairen Handel in der Region Rhein-Neckar. Damit ist eine breite gesellschaftliche Verankerung gelungen, die alle Ebenen des öffentlichen Lebens erreicht. Dieter Overath, ehemaliger Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland e.V., würdigt das Engagement: „Fairtrade ist sichtbarer geworden und in die Mitte der Gesellschaft gerückt.“ Stellvertretend für alle Engagierten überreichte er im Rahmen der Verbandsversammlung feierlich die Re-Zertifizierungsurkunde an den Verbandsvorsitzenden Stefan Dallinger und Verbandsdirektor Ralph Schlusche.

Jahreskonferenz setzt Impulse für die Zukunft

Die zweite Jahreskonferenz von Rhein-Neckar Fair fand am 1. Juli 2025 im Karlstorbahnhof in Heidelberg statt. Dort wurden die Weichen für das regionale Engagement gestellt: Vertreterinnen und Vertreter aus den Fairtrade-Kommunen der Metropolregion Rhein-Neckar kamen zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu setzen. Fachlich begleitet wurde die Konferenz von Simone Zorn von Fairtrade Deutschland e.V., die den Teilnehmenden praxisnahe Impulse und Werkzeuge zur Weiterentwicklung ihres lokalen Engagements an die Hand gab. Ein zentrales Element der Konferenz war die Vorstellung der neuen Hilfestellung zur fairen und nachhaltigen Beschaffung für Kommunen, die mit großem Interesse aufgenommen wurde. Sie ist das Ergebnis eines konkreten Impulses aus der Jahreskonferenz 2024, bei der der Wunsch nach einer praxisorientierten Unterstützung formuliert wurde.

Hilfestellung unterstützt Kommunen konkret

Viele Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar bekennen sich als Fairtrade-Towns zum fairen Handel. Doch der Weg zu einer ganzheitlich nachhaltigen Beschaffung ist häufig herausfordernd. Die nun vorgestellte Hilfestellung bietet erstmals einen praxisnahen Werkzeugkasten, der Kommunen unabhängig von ihrer Größe oder Erfahrung konkrete Unterstützung bietet. Die Inhalte reichen von Argumentationshilfen über rechtssichere Musterdokumente bis hin zu Prozessberatung und Vernetzungsmöglichkeiten. Sie wurde gemeinsam mit Fairtrade Deutschland e.V., Werkstatt Ökonomie e.V. und Momentum Novum entwickelt, juristisch geprüft und ist für die drei Bundesländer der Region – Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz – anwendbar. Die Hilfestellung ist abrufbar unter: Nachhaltige Beschaffung – Rhein-Neckar-Fair.de

Ein starkes Zeichen für die Region

Mit der Re-Zertifizierung, der erfolgreichen Durchführung der Jahreskonferenz und der neuen Hilfestellung zur Beschaffung sendet die Metropolregion Rhein-Neckar ein deutliches Signal: Der Einsatz für eine faire und nachhaltige Welt ist langfristig angelegt – und geht in die nächste Runde.

Text und Foto: © VRRN / Schwerdt

Das könnte Sie auch interessieren…

Sportnahrung im Großhandel kaufen – Powerbody.de als starker Partner für Händler und Studios

Immer mehr Fitnessstudios, Personal Trainer, Vereine und Online-Shops suchen nach einer zuverlässigen Quelle für Sportnahrung und Nahrungsergänzungsmittel. Wer hochwertige Supplements wie Proteinpulver, BCAA, Pre-Workout Booster und andere Sportnahrung zu günstigen...

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur nächsten Liberalen Runde am Dienstag, 12. August 2025, um 19 Uhr im Restaurant "Zum Griechen am Stadion", Parkstr. 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive