Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Inklusionsbeirat stellt sich in neuem Video vor

19. Mai 2025 | Das Neueste, Rhein-Neckar-Kreis

Gemeinsam für ein barrierefreies Miteinander: Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises stellt sich der Kreisbevölkerung per Video vor

Die Koordinierungsgruppe des Inklusionsbeirats Rhein-Neckar-Kreis und die kommunale Behindertenbeauftragte Silke Ssymank haben gemeinsam ein informatives Video erstellt. Es erklärt die Aufgaben und Arbeitsweise des Inklusionsbeirats und ist ab sofort online verfügbar – sowohl auf der Website des Rhein-Neckar-Kreises unter: www.rhein-neckar-kreis.de/behindertenbeauftragte

als auch direkt auf dem YouTube-Kanal des Kreises:Video auf YouTube ansehen

Engagierte Koordinierungsgruppe im Einsatz

Die Koordinierungsgruppe besteht aus acht ehrenamtlich engagierten Personen, die Silke Ssymank bei ihrer Arbeit unterstützen, Projekte vorantreiben und Veranstaltungen mitorganisieren.

„Ziel des Videos ist es, die Arbeit und Wirkung des Inklusionsbeirats sichtbar zu machen“, so Ssymank. „Der Beirat wird inzwischen auch regelmäßig von der Kreisverwaltung und von Kommunen eingebunden.“

Barrierefreies Video mit Gebärdensprache und Leichter Sprache

Das Video wurde barrierefrei gestaltet: Es ist untertitelt, enthält eine Gebärdensprachübersetzung und wurde in Leichter Sprache verfasst, bevor die Texte von den Mitgliedern eingesprochen wurden.

Beratung und Unterstützung in vielen Bereichen

Aktuell begleitet der Inklusionsbeirat die Kommunalen Inklusionsvermittler (KIV) in 15 Kreiskommunen beim Start ihrer Tätigkeit vor Ort. Außerdem ist der Beirat erstmals beratend in die Fortschreibung des Teilhabeplans für Menschen mit geistiger und schwerer Mehrfachbehinderung eingebunden. Eine temporäre Arbeitsgruppe bereitet sich gezielt auf Workshops und Sitzungen vor.

Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger

Die Mitglieder des Inklusionsbeirats sind bei Veranstaltungen der Behindertenbeauftragten präsent, bieten Auskunft und beraten Menschen mit Behinderungen direkt vor Ort.

„Unser Stand wird sehr gut angenommen“, sagt Werner Zieger, Sprecher des Beirats. „Wir beraten sowohl aus eigener Erfahrung als auch zu Themen wie barrierefreie Veranstaltungen.“

Kontaktaufnahme per E-Mail

Wer Fragen hat oder Kontakt zur Koordinierungsgruppe aufnehmen möchte, kann sich per E-Mail an: behindertenbeauftragte@rhein-neckar-kreis.de wenden – bitte mit dem Betreff „Inklusionsbeirat“.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive