Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Zunftbaumfest und verkaufsoffener Sonntag in Eppingen

16. April 2025 | Das Neueste, Eppingen, Freizeit

Festwochenende in der Fachwerkstadt

Am Wochenende des 26. und 27. April 2025 erwartet die Stadt Eppingen ein vielfältiges Festprogramm. Am Samstag findet das traditionelle Zunftbaumfest statt, am Sonntag folgt der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres. Für die Veranstaltungen wird die Innenstadt gesperrt und zur Fußgängerzone umgestaltet.

Samstag: Zunftbaumfest mit Musik und Fassanstich

Das Zunftbaumfest beginnt am Samstag, den 26. April, um 16 Uhr. Veranstaltet wird es von den Kraichgaumeistern und Handwerkern des Handels- und Gewerbevereins. Aus Sicherheitsgründen wurde der Zunftbaum bereits vorab aufgestellt und mit Wappen versehen. Zwischen 17 und 19 Uhr sorgt die Stadtkapelle Eppingen für musikalische Begleitung. Um 17:30 Uhr beginnen die offiziellen Ansprachen und der Fassanstich der Brauerei Palmbräu. Ab 19:30 Uhr tritt die Eppinger Band midLIFE mit Coverrock aus den 70er, 80er und 90er Jahren auf. Für die Bewirtung sorgen die ARAS Bar, Helget’s Restaurant und der Wirtskeller St. Georg.

Sonntag: Frühlingsfest und geöffnetes Eppingen

Am Sonntag, den 27. April, beginnt das Frühlingsfest um 11 Uhr mit kulinarischen Angeboten auf dem Marktplatz. Von 13 bis 18 Uhr öffnen über 50 Geschäfte, Dienstleister und Aussteller ihre Türen und bieten Sonderaktionen an. Ab 14 Uhr sorgt der Alleinunterhalter Eddy Danco für musikalische Unterhaltung.

Kultur und Rummel ergänzen das Programm

Das Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ zeigt von 14 bis 18 Uhr neben der Dauerausstellung auch die Sonderausstellung „mad monkeys´travel agency“ von Nina Joanna Bergold. Im Privatmuseum Sack in der Eichgasse 1 kann ebenfalls zwischen 14 und 18 Uhr die Ausstellung „Landwirtschaft vor 100 Jahren – zwischen Nostalgie und Knochenarbeit“ besichtigt werden.

Wie bereits 2023 wird der Rummel vom Festplatz auf den Kleinbrückentorplatz verlegt, wodurch eine direkte Anbindung an das Innenstadtgeschehen besteht. Die Schausteller bieten dort von Freitag bis Sonntag ein vielfältiges Unterhaltungsangebot für alle Altersgruppen.

Der Handels- und Gewerbeverein Eppingen, die Eppinger Gastronomen, die Kraichgaumeister, Zunftbaumhandwerker und die Stadt Eppingen laden alle Interessierten zum Mitfeiern ein.

Text und Foto: Stadt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Einbrüche und Diebstahl in zwei Autos

Bargeld und Karten entwendet In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen Unbekannte in Leimen in zwei geparkte Fahrzeuge ein und entwendeten Bargeld sowie Zahlungskarten. Taten in zwei Straßen Zwischen Dienstag, 17.30 Uhr, und Mittwoch, 6.30 Uhr, verschafften sich...

Heimspiel gegen FSV Frankfurt eröffnet neue Saison

Startschuss in der Regionalliga Am Freitag, den 1. August, beginnt für den SV Sandhausen die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im eigenen Stadion, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht vor der...

Bürgerentscheid befürwortet Windkraft auf städtischen Flächen

Mehrheit stimmt für Verpachtung Am Sonntag, 27. Juli 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger von Kraichtal entschieden, dass kommunale Flächen für den Bau von Windenergieanlagen verpachtet werden dürfen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus. Bürgermeister Tobias Borho...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive