Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 18. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bungalow statt Treppenhaus: Wie barrierefreies Wohnen zum Wohnkonzept der Zukunft wird

4. März 2025 | Das Neueste, Gesellschaft

Ein Haus fürs Leben – Grundstück, Planung und barrierefreies Wohnen aus einer Hand

Wer ein eigenes Haus bauen möchte, sieht sich schnell mit einer Vielzahl an Fragen konfrontiert. Neben der Wahl des Haustyps und der Planung der Finanzierung steht am Anfang jeder Überlegung die Suche nach einem passenden Grundstück. Diese Suche ist mitunter aufwendig und mit einigen Hürden verbunden. Denn nicht jedes Grundstück ist sofort bebaubar, und viele sind aus baurechtlicher oder wirtschaftlicher Sicht nur eingeschränkt geeignet. Hinzu kommt: Gute Bauplätze sind knapp – und die Nachfrage hoch.

An dieser Stelle setzt das Konzept eines Grundstücksservices an, wie ihn etwa der Fertighaushersteller WeberHaus bietet. Durch ein strukturiertes Angebot an bereits erschlossenen Grundstücken – teils unbebaut, teils in Verbindung mit einem geplanten oder bereits errichteten Haus – wird Bauinteressierten ein Teil der oftmals zeitraubenden Vorarbeit abgenommen. Die Grundstücke, die WeberHaus zur Verfügung stellt, erfüllen dabei zentrale Kriterien wie Bebaubarkeit, Erschließungsstand, geologische Eignung und Lagequalität.

Der Standort als Schlüssel zur Zufriedenheit

Besonderes Augenmerk gilt der Lage eines Grundstücks. Denn die Umgebung entscheidet langfristig über Lebensqualität, Alltagstauglichkeit und Werterhalt der Immobilie. Aspekte wie die Nähe zu Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, ärztlicher Versorgung und öffentlichen Verkehrsmitteln sind ebenso relevant wie ein gewisses Maß an Privatsphäre und ein ansprechendes Wohnumfeld mit Grünflächen oder Naherholungsmöglichkeiten. Die Kunst besteht darin, hier eine ausgewogene Balance zu finden.

Ein sorgfältig ausgewähltes Grundstück kann langfristig eine wertstabile Investition darstellen. In Anbetracht steigender Mietpreise und wachsender Nachfrage nach Wohneigentum gewinnen bebaubare Flächen zunehmend an Bedeutung. Wer in ein Einfamilienhaus auf eigenem Grund investiert, schafft nicht nur Sicherheit im Alter, sondern sichert auch seinen Kindern oder Nachkommen einen wertvollen Besitz.

Einfamilienhaus oder Bungalow – eine Frage der Lebensplanung

Steht das passende Grundstück zur Verfügung, stellt sich die nächste grundlegende Frage: Wie soll das neue Zuhause aussehen? Klassisches Einfamilienhaus oder doch ein moderner Bungalow? Beide Varianten haben ihre Berechtigung – entscheidend ist die jeweilige Lebenssituation.

Das Einfamilienhaus auf mehreren Etagen gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff des privaten Wohnens. Es bietet Platz für Familien, klare Trennung von Wohn- und Rückzugsbereichen und ein hohes Maß an Eigenständigkeit. Die räumliche Trennung der Stockwerke erlaubt es, auch innerhalb der Familie Rückzugsorte zu schaffen. Besonders für junge Familien ist diese Wohnform nach wie vor attraktiv – nicht zuletzt, weil sie ein hohes Maß an Individualität in der Raumgestaltung ermöglicht.

Demgegenüber steht der Wohnbungalow als moderne und barrierefreie Alternative. Das Wohnen auf einer Ebene wird nicht nur für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen zunehmend zur bevorzugten Lösung, sondern auch für all jene, die frühzeitig an später denken möchten. Treppen und Stufen fallen weg, die Räume gehen fließend ineinander über, was eine offene und helle Atmosphäre schafft.

Barrierefreiheit als zukunftsweisendes Wohnkonzept

Mit zunehmender Lebenserwartung und dem Wunsch vieler Menschen, auch im Alter selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben, rückt das Thema barrierefreies Wohnen in den Fokus. Dabei geht es nicht nur um altersgerechte Anpassungen, sondern um durchdachte Grundrisse von Anfang an. Ein Weberhaus Bungalow erfüllt diese Anforderungen von Natur aus. Ohne Etagenwechsel, mit breiten Türen, großzügigen Bewegungsflächen und durchdachten Übergängen zwischen Innen- und Außenraum bietet er eine Wohnlösung, die sich an unterschiedliche Lebensphasen anpassen lässt.

WeberHaus hat diesen Trend erkannt und bietet moderne Bungalows an, die sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugen. Große Fensterflächen, klare Linien und flexible Grundrissvarianten ermöglichen eine individuelle Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Bauherren. Gleichzeitig bleiben die Kosten überschaubar – ein nicht zu unterschätzender Faktor in Zeiten steigender Baupreise.

Wohnen mit Weitblick

Egal ob klassisches Einfamilienhaus oder barrierefreier Bungalow – wer sich für den Bau eines Hauses entscheidet, trifft eine Entscheidung mit langfristiger Wirkung. Umso wichtiger ist eine fundierte Planung, die nicht nur den aktuellen Bedarf berücksichtigt, sondern auch künftige Entwicklungen im Blick behält. Ein sicheres Grundstück, ein durchdachtes Wohnkonzept und ein verlässlicher Partner an der Seite können dabei den Unterschied ausmachen.

Anbieter wie WeberHaus bündeln genau diese Elemente. Mit dem Angebot erschlossener Grundstücke, einer breiten Auswahl an Haustypen und der Möglichkeit zur individuellen Planung reagieren sie auf die Herausforderungen des Wohnungsmarktes – und schaffen Wohnlösungen, die Bestand haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Tag des offenen Hoftores am 25. Mai auf Recyclinghof in Waibstadt

Blick hinter die Kulissen und buntes Mitmachprogramm für Groß und Klein Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums lädt die Recycling Entsorgung & Logistik GmbH (REL GmbH) am 25. Mai in Waibstadt zum „Tag des offenen Hoftores“ ein: Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive