Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

SV Sandhausen trifft auf SV Waldhof Mannheim

11. März 2025 | Das Neueste, Leitartikel, Sport, SV Sandhausen

„Wir können es nur gemeinsam schaffen“

Zur englischen Woche erwartet den SV Sandhausen das kürzeste Auswärtsspiel der Saison. Am Mittwoch, den 12. März, tritt die Mannschaft im Carl-Benz-Stadion gegen den SV Waldhof Mannheim an. Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Vor dem wichtigen Duell äußerte sich Cheftrainer Kenan Kocak zu verschiedenen Themen.

Kurze Vorbereitung und notwendige Erfolge

Kocak sprach über die kurze Vorbereitungszeit zwischen den Spielen. In der begrenzten Zeit sei es schwer, tiefgehende inhaltliche Arbeit zu leisten, da zwischen Videoanalyse und Regeneration wenig Raum für intensive Trainingseinheiten bleibe. Die Mannschaft arbeite jedoch stets fleißig und gut. Kocak betonte, dass die Spieler lernen müssen, ihre Leistungen in konkrete Ergebnisse umzuwandeln, was bislang noch nicht gelungen sei. Trotzdem zeigte sich der Trainer zuversichtlich, dass die Erfolge bald folgen werden.

Personalprobleme vor dem Spiel

Für das Auswärtsspiel gegen Mannheim muss Kocak auf mehrere Spieler verzichten. Alexander Fuchs fällt aufgrund muskulärer Probleme weiterhin aus. Auch die Langzeitverletzten Richard Meier (Innenbandverletzung im Knie) und Timo Königsmann (Reha nach Kreuzbandriss) stehen nicht zur Verfügung. Jonas Carls und Justin Butler haben sich krank gemeldet, weshalb ihr Einsatz fraglich ist. Dennoch zeigte sich der Trainer optimistisch, dass das Team gut vorbereitet und in der Lage sei, die Herausforderung anzunehmen.

Der SV Waldhof Mannheim

Kocak lobte den SV Waldhof Mannheim, der eine gut zusammengestellte und spielstarke Mannschaft habe. Auch wenn die Mannschaft auf die zentralen Spieler Fein und Ferati verzichten muss, wird sie trotzdem mit einer schlagkräftigen Elf auflaufen und einen guten Ersatz finden, so Kocak. Die Stärke des Gegners werde die Partie sicherlich spannend machen.

Unterstützung der Fans und Ticket-Aktion

Der Trainer äußerte sich zudem zur Unterstützung der Fans. Trotz der schwierigen sportlichen Situation und des Abstiegskampfs hat der Verein nie die Rückendeckung der Anhänger verloren. Besonders in einer kleinen Gemeinde wie Sandhausen sei diese Treue bemerkenswert. Um das Miteinander und die Gemeinschaft zu stärken, hat der Verein eine Ticket-Aktion ins Leben gerufen. Kocak betonte, dass der Erfolg nur gemeinsam mit den Fans erreicht werden könne. „Wir können es nur gemeinsam schaffen, das wissen wir und werden es allen zeigen“, sagte er.

Bedeutung des Spiels

Kocak hob hervor, dass das Spiel gegen Mannheim eine besondere Brisanz habe, sowohl aufgrund der lokalen Rivalität als auch der tabellarischen Situation beider Teams. Mannheim stehe ebenfalls mit dem Rücken zur Wand, was die Bedeutung der Partie zusätzlich erhöhe. Der Trainer erwartet ein intensives Spiel, auf das sich das Team freut, auch wenn die Ausgangslage für beide Vereine besser sein könnte.

Quelle: SV Sandhausen / Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren…

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Über 400.000 Euro für Wohnen im Rhein-Neckar-Kreis

Fördermittel wurden bei der unterjährigen Programmentscheidung 2025 bewilligt 20,3 Millionen Euro fließen ins Ländle – und über 400.000 Euro auch in den Rhein-Neckar-Kreis. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat...

Dr. Albrecht Schütte MdL weiter an der Spitze

61. CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg mit Neuwahlen / Klartext in Zeiten des Umbruchs Rauenberg. Mit einem starken Ergebnis von 94,3 Prozent wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) vor Kurzem in der Kulturhalle Rauenberg als...

Sinsheim erlaubt Obsternte an städtischen Bäumen

Markierte Bäume geben Obst zur freien Nutzung frei In Sinsheim sowie in allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume im Eigentum der Stadt. Diese sind mit dem Stadtwappen markiert und dürfen auch in diesem Jahr wieder von der Bevölkerung kostenlos...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive