Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 18. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Musikalische Erinnerung an den Bauernkrieg

3. März 2025 | Bruchsal, Das Neueste, Kultur & Musik

„Die Grenzgänger“ in Bruchsal: Konzert am 16. Mai im Exil-Theater

Anlässlich des Gedenkens an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau präsentiert die Stadt Bruchsal ein besonderes Konzert. Am Freitag, dem 16. Mai 2025, tritt die Bremer Gruppe „Die Grenzgänger“ mit ihrem Programm „Wessen Erde ist die Erde? Wessen Welt ist die Welt?“ auf. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Exil-Theater, Am Alten Güterbahnhof 12.

Lieder und Texte aus Zeiten des Aufruhrs

Das Ensemble um den Liedermacher und Liedersammler Michael Zachcial bringt historische Melodien und Texte auf die Bühne. Im Repertoire sind Stücke aus der Sammlung „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“, Songs von Bertolt Brecht, Berichte über den Bundschuh-Führer Jos Fritz sowie Reden von Thomas Müntzer und Auszüge aus den „Zwölf Artikeln“ von Memmingen.

Erfolgreiches Quartett mit einzigartigem Stil

„Die Grenzgänger“ sind seit Jahren europaweit unterwegs und wurden mit fünf Schallplattenpreisen ausgezeichnet. Ihre Konzerte verbinden historische Inhalte mit musikalischer Leidenschaft. DeutschlandRadio Kultur bezeichnet sie als „eine ganz große Ausnahme im Musikgeschäft“. Das Quartett arrangiert und interpretiert vergessene Lieder auf besondere Weise und erzählt Geschichten aus der Perspektive der einfachen Leute.

Kartenverkauf und Ermäßigungen

Tickets sind für 18 Euro (ermäßigt 16 Euro) erhältlich. Vorverkaufsstellen sind die Touristinformation Bruchsal, Hoheneggerstraße 7, Tel. 07251 / 50594-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de, sowie die Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abteilung Kultur, Tel. 07251 / 79-531 und 79-183, E-Mail: kultur@bruchsal.de.

Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studierende, Schwerbehinderte (ab 80 %), freiwillig Wehrdienstleistende, Absolventen des Bundes- und Jugendfreiwilligendienstes sowie Arbeitssuchende gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Tag des offenen Hoftores am 25. Mai auf Recyclinghof in Waibstadt

Blick hinter die Kulissen und buntes Mitmachprogramm für Groß und Klein Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums lädt die Recycling Entsorgung & Logistik GmbH (REL GmbH) am 25. Mai in Waibstadt zum „Tag des offenen Hoftores“ ein: Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive