Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Erhöhte Fördersätze für Wiederaufforstung – Anträge jetzt einreichen!

26. Februar 2025 | Das Neueste, Natur und Umwelt

Fördersätze für Wiederaufforstung im Wald steigen – Anträge ab sofort möglich

Das Kreisforstamt teilt mit, dass die Fördersätze für die Wiederaufforstung von Waldflächen gestiegen sind. Waldbesitzende können ab sofort Förderanträge für Aufforstungsmaßnahmen im Frühjahr stellen. Diese Unterstützung richtet sich an diejenigen, die aufgrund von Klimawandelfolgen wie Dürre, Sturm oder Borkenkäferbefall größere Waldflächen aufforsten müssen.

Fördersätze wurden angehoben

Für Waldbesitzende im Kleinprivatwald (bis 20 Hektar) wurde der Fördersatz für jede gepflanzte Baumsetzling von 1,60 Euro auf 2,20 Euro erhöht. Darüber hinaus wird auch die Pauschale für biologisch abbaubare Wuchshüllen verdoppelt – von 1,70 Euro auf 3,40 Euro.

Wichtige Informationen zur Antragstellung

Waldbesitzende sollten ihre Anträge möglichst bald stellen, da der „vorzeitige Maßnahmenbeginn“ vor Beginn der Anpflanzungen genehmigt werden muss. Die Mindestfläche für die Aufforstung beträgt 0,1 Hektar (1.000 m²). Für den Kleinprivatwald gilt eine Bagatellgrenze von 250 Euro für die Fördersumme, die pro Antrag erreicht werden muss.

Zudem müssen bei der Aufforstung bestimmte Vorgaben beachtet werden: Mindestens 40 Prozent der Bäume müssen Laubbäume sein, und nicht mehr als 49 Prozent der gepflanzten Bäume dürfen nicht heimische Arten wie Roteiche oder Douglasie sein.

Unterstützung vom Kreisforstamt

Für Waldbesitzende, die Fragen zu den Förderbedingungen oder zur Auswahl der richtigen Baumarten haben, stehen die zuständigen Forstrevierleitungen sowie Ulrike Riedl vom Kreisforstamt zur Verfügung. Ulrike Riedl kann telefonisch unter 06221/522-7633 oder per E-Mail (u.riedl@rhein-neckar-kreis.de) kontaktiert werden.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive