Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Maler und Lackierer sollten besser bezahlt werden

19. Februar 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Lohnstreit im Maler- und Lackiererhandwerk: IG BAU fordert deutliche Erhöhung

Rhein-Neckar-Kreis – Maler und Lackierer im Rhein-Neckar-Kreis fordern mehr Lohn. Doch das aktuelle Angebot der Arbeitgeber sorgt für Unmut: Gerade einmal 37 Cent pro Stunde mehr sollen sie bekommen – eine Erhöhung, die die Inflation sofort aufzehrt. Die IG BAU Nordbaden spricht von einem „faktischen Lohn-Minus“ und fordert stattdessen eine deutlichere Anhebung.

8 Prozent mehr Lohn gefordert

Die IG BAU verlangt für die rund 560 Beschäftigten in 115 Maler- und Lackierbetrieben der Region eine Erhöhung um 8 Prozent – das entspricht 1,50 Euro pro Stunde. Die Tarifverhandlungen sind jedoch ins Stocken geraten: Nach drei Verhandlungsrunden hat die Gewerkschaft die Gespräche abgebrochen, nun soll eine Schlichtung die Wende bringen.

„Die Maler- und Lackierermeister im Rhein-Neckar-Kreis müssen jetzt Druck auf ihren Bundesinnungsverband ausüben. Der Frust in den Betrieben ist groß, das muss die Innung endlich erkennen“, betont Wolfgang Kreis von der IG BAU Nordbaden.

Unverständnis über Argumentation der Arbeitgeber

Besonders kritisch sieht die Gewerkschaft die Begründungen für die zurückhaltende Lohnpolitik. „Die Betriebe haben volle Auftragsbücher, aber die Arbeitgeber argumentieren mit einer düsteren wirtschaftlichen Lage und verweisen auf internationale Krisen, von Ukraine-Krieg bis Trump-Politik – ein skurriler Versuch, die Löhne zu drücken“, kritisiert Carsten Burckhardt vom IG BAU-Bundesvorstand.

Die Gewerkschaft warnt: Wer seine Beschäftigten nicht angemessen entlohne, müsse sich nicht wundern, wenn Fachkräfte fehlen und der Nachwuchs ausbleibt.

Text und Foto: IG BAU Nordbaden

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive