Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

11. Februar 2025 | Allgemeines, Das Neueste

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa

Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden.

Was ist das Besondere am Euronotruf?

Der Euronotruf ist überall in der EU kostenfrei erreichbar. Alle 112-Anrufe werden an die jeweilige Leitstelle vor Ort durchgestellt. So kann in jedem Fall schnell Hilfe geleistet werden. Im Rhein-Neckar-Kreis sprechen die Anrufenden mit Mitarbeitenden der Integrierten Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis gGmbH mit Sitz in Ladenburg.

Wie schnell bekomme ich Hilfe?

Anrufe bei der 112 haben im Telefonnetz Vorrang vor anderen Anrufen. Damit ist gewährleistet, dass Anrufende schnell an die jeweilige Leitstelle weitergeleitet werden, um möglichst schnell Hilfe zu bekommen. Im Durchschnitt dauert es sechs Sekunden, bis das Gespräch entgegengenommen wird. Das heißt aber auch, dass andere Anrufe auch unterbrochen werden können, damit ausreichende Kapazitäten für den Notruf vorhanden sind. Dies kommt aber nur ausgesprochen selten vor. 

Kann man außerhalb der EU die 112 wählen?

Neben den 27 EU-Mitgliedstaaten ist der Euronotruf in 16 weiteren europäischen Ländern verfügbar, wie beispielsweise in Großbritannien, Liechtenstein und er Schweiz. Doch auch auf anderen Kontinenten kann man unter der 112 Hilfe rufen, etwa in den USA, Costa Rica oder Südafrika.

Welche Sprache kann ich beim Anrufen sprechen?

Da die Anrufe bei der jeweils örtlich zuständigen Leitstelle ankommen, ist es sinnvoll, mit den Mitarbeitenden in der Landessprache zu sprechen. Selbstverständlich kann man aber auch auf Englisch zurückgreifen. Ob auch andere Sprachen verstanden werden, hängt von den jeweils diensthabenden Mitarbeitenden ab.

Woher wissen die Mitarbeitenden der Leitstelle, wo ich gerade bin?

Für den Fall, dass sich die Anrufenden selbst nicht deutlich artikulieren können oder selbst nicht genau wissen, wo sie sind, können die Mitarbeitenden der Leitstelle eine Ortung vornehmen. Damit kann die Adresse des Festnetztelefons oder der Ort ermittelt werden, von dem aus ein mobiler Anruf erfolgt ist. Diese Informationen werden durch die Leistelle auch an die eingesetzten Rettungsmittel weitergegeben. 

Warum ist der 11. Februar der Europäische Notruftag?

2008 hatte eine Eurobarometerumfrage ergeben, dass lediglich 22 Prozent der Europäerinnen und Europäer die Nummer 112 kennen. Daher wurde ein Jahr später der Europäische Notruftag ins Leben gerufen. Er findet am 11. Februar statt, weil das ausgeschriebene Datum – 11.2. – die Notrufnummer „112“ ergibt.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Einbrüche und Diebstahl in zwei Autos

Bargeld und Karten entwendet In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen Unbekannte in Leimen in zwei geparkte Fahrzeuge ein und entwendeten Bargeld sowie Zahlungskarten. Taten in zwei Straßen Zwischen Dienstag, 17.30 Uhr, und Mittwoch, 6.30 Uhr, verschafften sich...

Heimspiel gegen FSV Frankfurt eröffnet neue Saison

Startschuss in der Regionalliga Am Freitag, den 1. August, beginnt für den SV Sandhausen die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im eigenen Stadion, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht vor der...

Wellnessurlaub auf Usedom: Entspannung und Erholung in Ahlbeck

Die Insel Usedom in der Ostsee ist bekannt für ihre breiten Strände und die wunderschöne Natur, welche der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub ist. Besonders im beliebten Seebad Ahlbeck erleben Besucher eine wundervolle Mischung aus Ruhe, Natur und entspannenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive