Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Förderprogramm für „Spitze auf dem Land“ geht in die nächste Runde

7. Februar 2025 | Das Neueste, Gesellschaft, Gewerbe, Informationen

Ein ganz besonderes Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stellt 3,8 Millionen Euro für zehn kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit. Mit der Initiative „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ soll die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im ländlichen Raum gestärkt werden.

Bewerbungskriterien

Bewerben können sich KMU mit weniger als 100 Mitarbeitenden, die sich im ländlichen Raum Baden-Württembergs befinden. Förderfähig sind Unternehmen, die Innovationen in den Bereichen kreislauforientierte Wirtschaftsweise und Bioökonomie vorantreiben. Die Bewerbung erfolgt über einen Aufnahmeantrag der jeweiligen Gemeinde in Kooperation mit dem Unternehmen.

Teilnahme im Rhein-Neckar-Kreis

Laut Landesentwicklungsplan 2002 sind folgende Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis antragsberechtigt: Angelbachtal, Eberbach, Epfenbach, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Helmstadt-Bargen, Lobbach, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Reichartshausen, Schönbrunn, Sinsheim, Spechbach, Waibstadt und Zuzenhausen.

Förderfähige Investitionen

Bezuschusst werden Investitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neuer Produkte und Dienstleistungen.

Bewerbungsschluss

Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar. Weitere Informationen sind online verfügbar.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive