Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Richtiger Umgang mit der BioEnergieTonne bei Minusgraden

4. Dezember 2024 | AVR, Leitartikel, Verbraucherinformationen

Die AVR Kommunal AöR gibt Tipps gegen festfrierende Bioabfälle

Die Temperaturen fallen und die AVR Kommunal erreichen nach und nach immer mehr Meldungen über festgefrorene Abfälle in der BioEnergieTonne. Viele kennen es: Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioabfälle in der BioEnergieTonne festfrieren und nicht oder nur teilweise entleert werden können.

Um das zu verhinnfern, gibt die AVR Kommunal folgende Tipps:

  • Bioabfälle gut abgetropft in Zeitungspapier einwickeln. Dies bindet eventuell austretende Flüssigkeiten und sorgt darüber hinaus für Luftpolster.
  • Den Tonnenboden mit kleinen Zweigen, Eierkartons oder etwas Zeitungspapier auslegen. Dadurch wird verhindert, dass sich Flüssigkeit am Boden der BioEnergieTonne ansammelt und festfriert.
  • Biomüll, der vor dem Einfüllen in die Tonne bereits einige Zeit im Frost verbracht hat, z.B. im Garten oder auf dem Balkon, friert in der Tonne weniger fest.
  • Kurz vor Entleerung der BioEnergieTonne mit einer Schaufel oder Ähnlichem durch seitliches Herunterfahren an den Innenwänden die Abfälle lösen.
  • Falls möglich, sollte die Tonne an einem witterungsgeschützten Platz, wie z.B. der Garage, dem Schuppen oder an der Hauswand, aufgestellt werden.
  • Zu keiner Zeit sollte man zum Lösen der Abfälle heißes Wasser in die BioEnergieTonne füllen. Dieses gefriert ebenfalls und führt dadurch zu noch größeren Abfall-Rückständen.

Wichtig

Auf keinen Fall sollte man den Biomüll in Plastiktüten verpacken, auch nicht in kompostierbare. Diese brauchen zu lange, bis sie verrotten, und können in der Bioabfallvergärungsanlage nicht vollständig biologisch abgebaut werden.

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

JugendMeeting in Sinsheim am 11. Juli

Beteiligung junger Menschen zum dritten Mal im Fokus Am Freitag, 11. Juli 2025, findet in der Halle der Carl-Orff-Schule das dritte JugendMeeting in Sinsheim statt. Nach den Veranstaltungen in den Jahren 2017 und 2022 sind erneut Jugendliche aus allen weiterführenden...

M&M Bau setzt bei Neubau auf AVR-Fernwärme aus regionalen Quellen

Klimafreundliche Energieversorgung für 19 neue Wohnungen im Hünenbergweg Die M&M Bau GmbH wird ihr Neubauprojekt im Sinsheimer Hünenbergweg an das Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH anschließen. Damit setzen die Projektpartner auf eine umweltschonende...

RadGuides Rhein-Neckar bieten Juni-Touren mit Wasser- und Weinfokus

Von der Quelle bis zur Mündung Am Sonntag, 15. Juni, führen die RadGuides Rhein-Neckar eine 56 Kilometer lange Tour entlang von Lobbach und Schwarzbach durch. Die Strecke startet in Meckesheim, führt das Lobbachtal hinauf bis Haag und weiter über Schwanheim zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive