Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Erstaunliches Statistikwissen über Gemeindenamen

2. Dezember 2024 | Das Neueste, Informationen

Gemeindenamen im Land enden häufig auf »‑heim« oder »‑ingen«

ie Namensendung »‑ingen« ist die am weitesten verbreitete Ortsnamenendung im Land: Von den insgesamt 1 101 Gemeinden Baden-Württembergs enden 230 Gemeindenamen bzw. 20,7 % auf »‑ingen«. Die Endung »‑heim« ist mit 126 Gemeinden bzw. 11,4 % die zweithäufigste Endung. Während die Endung »‑ingen« verstärkt im südlichen Teil und in der Mitte des Landes verbreitet ist, ist die Endung »‑heim« überwiegend im nördlichen Teil Baden-Württembergs zu finden.

24 baden-württembergische Gemeinden tragen den Namenszusatz »Bad«, welcher auf das Vorhandensein eines Heilbades hinweist. Das dem Namen vorangestellte »St.« taucht in sechs Gemeinden auf.

Der kürzeste Gemeindename in Baden-Württemberg besteht aus nur zwei Buchstaben. Es handelt sich hierbei um die Gemeinde »Au« im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der längste Gemeindename umfasst 25 Zeichen, die Leerzeichen nicht mitgezählt. Es handelt sich hierbei um die Gemeinden »Hirschberg an der Bergstraße« im Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt »Müllheim im Markgräflerland« im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der durchschnittliche Gemeindename im Land ist knapp elf Zeichen lang.

Quelle: Statistischen Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

AfD-Kreistagsfraktion besucht die AVR in Sinsheim

Pressemitteilung der AfD Sinsheim, Sinsheim, 01.04.2025 Die AVR Kommunal AöR erfüllt als kreiseigener Betrieb die hoheitliche Aufgabe der Müllentsorgung  und ist nicht nur ein Aushängeschild des Rhein-Neckar-Kreises, sondern auch ein bedeutender Energieversorger in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf kraichgau