Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Meldung des Landratsamt RNK: Nester melden der Asiatischen Hornisse

7. November 2024 | Das Neueste, Natur und Umwelt, Rhein-Neckar-Kreis

Sekundärnest der Asiatischen Hornisse im Spätsommer – meist hoch in den Bäumen, mit bis zu 2.000 Tieren (Foto: Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim)

Nicht nur Imkern im Rhein-Neckar-Kreis bereitet die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse große Sorgen

Die invasive gebietsfremde Art bedroht nicht nur Honigbienenvölker, sondern kann auch Schäden im Obst- und Weinbau verursachen.

Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bittet deshalb die Bevölkerung darum, Nester der Asiatischen Hornisse an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zu melden. Dies ist direkt über die Homepage www.lubw.baden-wuerttemberg.de/asiatische-hornisse oder über die kostenlose „Meine Umwelt-App“ möglich.

Im Frühjahr baut die Asiatische Hornisse kleine Primärnester an geschützten Stellen (z.B. an Decken von Garagen und Gartenhäuschen). Von Juli bis November werden dann bis zu einem Meter große Sekundärnester im Freien, häufig hoch oben in Baumkronen, gebaut.

Sichtungen von Tieren und Nestern werden im Auftrag der zuständigen höheren Naturschutzbehörde von der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim bearbeitet. Diese koordiniert seit April 2024 das landesweite Management der Asiatischen Hornisse.

Wie sich die Asiatische Hornisse von heimischen Insekten unterscheiden lässt, ist auf der Homepage der LUBW https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/asiatische-hornisse sowie auf der Homepage der Landesanstalt für Bienenkunde unter https://bienenkunde.uni-hohenheim.de/vespavelutina dargestellt. Dort finden Bürgerinnen und Bürger auch weitere Informationen, wie sie künftig aktiv bei der Suche nach Tieren und Nestern mitwirken können.

Text: Landratsamt Rhein-Neckar
Foto: Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur nächsten Liberalen Runde am Dienstag, 12. August 2025, um 19 Uhr im Restaurant "Zum Griechen am Stadion", Parkstr. 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive