Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Schokoladentag in Kraichtal war ein voller Erfolg

17. Oktober 2024 | Freizeit, Informationen, Kraichtal, Leitartikel

Viele Gäste kamen ins Zuckerbäckermuseum nach Gochsheim

Der Schokoladentag im Zuckerbäckermuseum war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich in die süße Welt der Schokolade entführen ließen. Bereits beim Betreten des Museums lag der verführerische Duft von frischer Schokolade in der Luft, der die Neugier und Vorfreude der Gäste weckte.

Von der Bohne bis zur Tafel: Chocolatier Eberhard Schell begeistert mit Schokoladenkunst und Fairtrade-Engagement

Höhepunkt des Tages waren die spannenden Vorführungen des erfahrenen Chocolatiers Eberhard Schell aus Gundelsheim am Neckar, der den Gästen eindrucksvoll zeigte, wie aus Kakao und wenigen Zutaten feinste Schokoladenkreationen entstehen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten die Möglichkeit, ihm bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und Einblicke in die Kunst der Schokoladenherstellung zu gewinnen. Der Familienbetrieb produziert „bean to bar“ Schokolade, d. h. von der Bohne bis zur Tafel und achtet dabei sehr auf Fairen Handel, „damit die Kakaobauern auch davon leben können“, so Schell. In diesem Jahr feiert die Schokoladenmanufaktur ihr 100-jähriges Bestehen.

Schokoladenliebhaber entdecken neue Kreationen

Neben den Vorführungen konnten die großen und kleinen Leute die verschiedenen Schokoladensorten auch direkt verkosten. Von klassischer Zartbitterschokolade bis hin zu exotischen Variationen, weißer Schokolade und Vollmilchvariationen, war für jeden Geschmack etwas dabei. Sogar Diabetiker (Schokolade mit 100 % Kakaogehalt, ohne Zucker) sowie Gäste mit Laktoseintoleranz (Dunkle Schokolade ab einem Kakaoanteil von 60 %, also ohne Vollmilch), kamen voll auf ihre Kosten.

Criollo, Arriba, Trinitario – all dies sind besonders hochwertige Kakaosorten, z. B. aus der Dominikanischen Republik, Südamerika, Afrika oder Indonesien. Bürgermeister Tobias Borho ließ es sich nicht nehmen, selbst Hand anzulegen und Schokolade an die Schleckermäuler zu verteilen. Die Verkostungen luden dazu ein, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und sich von der Vielfalt der Schokoladenwelt inspirieren zu lassen. Nebenbei erfuhr man dann auch noch, welche Schokolade, zu welchem Wein passt. Selbstverständlich war die „Lieblingsschokolade“ dann auch noch käuflich zu erwerben.

Süße Erinnerungen und neue Lieblingsgeschmäcker

Das Zuckerbäckermuseum sorgte an diesem Tag nicht nur für ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch für ein sinnliches Vergnügen, das durch die liebevoll gestaltete Ausstellung rund um die Geschichte der Schokolade perfekt abgerundet wurde. Die Gäste, die bei Einlass ein bisschen Zeit und Geduld mitbringen mussten, verließen das Museum mit süßen Erinnerungen und dem ein oder anderen neuen Lieblingsgeschmack im Gepäck.

Alles in allem war der Schokoladentag ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie groß die Begeisterung für das „braune Gold“ auch heute noch ist. Sicher wird es auch 2025 wieder heißen: Schokolade im Zuckerbäckermuseum.

Quelle: Stadtverwaltung Kraichtal

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Firmenwagen versteuern: Ein Leitfaden zur 1-Prozent-Regelung

Ein Firmenwagen ist für viele Angestellte ein attraktiver Gehaltsbestandteil und für Selbstständige ein wichtiges Betriebsmittel. Wird das Fahrzeug jedoch auch privat genutzt, entsteht ein sogenannter geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Die korrekte...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive