Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Eppingen – Positives Fazit nach Festivalsommer

3. September 2024 | Das Neueste, Eppingen, Freizeit, Kultur & Musik, Photo Gallery

Tausende begeisternde Besucher feierten den Sommer im Weiherpark

Vier abwechslungsreiche Sommerwochen mit insgesamt rund 30 Einzelveranstaltungen und tausende begeisterte Besucher – so stellt sich das Fazit des 2. Eppinger Festivalsommers dar.

„Menschen aus alles Stadtteilen Eppingens haben ein wunderbares Sommerfest genießen können. Auch die zweite Auflage des Festivalsommers hat dazu beigetragen, das Wir-Gefühl und das Miteinander in der Gesamtstadt aufrecht zu erhalten. So hat sich unserer Stadt einmal mehr als ein Ort etabliert, an dem Kultur und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Diese positiven Emotionen nehmen wir aus diesem Sommer mit“, so Bürgermeister Peter Thalmann als Fazit. Das Veranstaltungskonzept hat auch für ein modernes und aufgeschlossenes Bild der Stadt gesorgt: mit dem großen Potenzial an Infrastruktur und Engagement zeigte sich Eppingen als lebenswerte Stadt, die Generationen verbindet – das haben die zahlreichen Besucher aus dem Umland bestätigt, so Thalmann weiter.

Die durchweg positive Resonanz aus dem Vorjahr bestätigte das Gesamtkonzept: Die großzügige Freifläche im Weiherpark mit Platz für Bühne, Gastronomie und Besucher vor der stadtbildprägenden Altstadtkulisse bildete auch dieses Jahr einen idealen innerstädtischen Open-Air Veranstaltungsort. Die Strukturen vor Ort haben ein Entzerren der Besucherströme durch mehrere Zugänge zugelassen und zugleich eine kompakte Gesamtsituation ermöglicht.

Zusammenspiel der Akteure spricht für Eppingen

Passend in Szene gesetzt wurden die Künstler auch dieses Jahr durch die professionelle Licht- und Tontechnik von RS-Event und Medientechnik. Mit einem überarbeiteten Gastronomiekonzept und den Angeboten von ARAS Bar & Restaurant, Helgets Restaurant, dem Weiherbistro sowie dem Weinausschank der Freunde des Bürgerparks e.V. setzte die Stadt auf ortsbekannte Akteure. Trotz ausgelassener Festivalstimmung standen Sicherheit und Gesundheit – umgesetzt durch Dienstleister und das DRK – an erster Stelle. Gekoppelt mit dem Engagement der ehrenamtlichen Helfer und des hauptamtlichen Personal, wie auch dem städtischen Bauhof, wurde der zweite Festivalsommer zum ganzheitlichen Erfolg.

Die programmtechnische Bandbreite des Festivalsommers reichte von Thementag und Sport über Kinderveranstaltungen bis hin zu Chor- und Crossover-Projekten, Blasmusikevents bis hin zu großen Rockkonzerten – mit Ausnahme von drei Veranstaltungen, die Tribute-Konzerte zu PINK, SEEED & Peter Fox sowie das Crossover- Projekt von Siggi Schwarz und den Frankfurter Sinfonikern waren alle Veranstaltungen kostenlos. Die aus der Gartenschau bekannten Reihen Herzblut, Kraichgauhelden, Fit im Park und der Sundowner haben sich einmal mehr als publikumsstarke Veranstaltungsreihen herausgestellt.

Um die Durchführung einer solchen Veranstaltungsvielfalt zu gewährleisten, dankt die Stadtverwaltung Eppingen den Sponsoren Volksbank Kraichgau, Vöroka GmbH, Wild GmbH, Familie Wiedmann, SHURE Europe GmbH, Michael Kunststofftechnik GmbH, Stadtmarketingverein Eppingen, Axel Muth Immobilien und Modehaus SPIESS für ihre großzügige Unterstützung.

Quelle: Stadt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive