Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

SPACEBUZZ ONE kommt ins Technik Museum Speyer

9. August 2024 | Das Neueste, Freizeit, Sinsheim

Besucher erleben Weltraumforschung per VR-Film

Eine spektakuläre Attraktion macht im Technik Museum Speyer Halt – der SPACEBUZZ ONE. Vom 17. bis zum 23. August haben Besucherinnen und Besucher des Museums die einzigartige Gelegenheit, einen virtuellen Raumflug zu erleben – und das völlig kostenlos.
 
Der SPACEBUZZ ONE der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR ist ein High-Tech-LkW, der äußerlich einer liegenden Rakete ähnelt und im Inneren modernste VR-Technologie im Weltraumdesign beherbergt. Sobald die Besucher auf den beweglichen Sitzen Platz nehmen und ihre VR-Brillen aufsetzen, beginnt eine faszinierende Reise ins All. Für 15 Minuten verlassen die Zuschauer die Erde und umkreisen sie, als wären sie selbst Astronautinnen und Astronauten.
 
Diese Erfahrung vermittelt nicht nur ein Gefühl des Staunens, sondern auch wertvolles Wissen über unseren Heimatplaneten und die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels. Der virtuelle Flug führt die Teilnehmer weiter zum Mond, bevor sie schließlich sicher wieder auf der Erde landen. Besucher können den SPACEBUZZ ONE täglich während der regulären Öffnungszeiten des Museums erleben. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 
Der SPACEBUZZ ONE platziert sich direkt vor der Raumfahrhalle des Museums und damit vor Europas größter Ausstellung zur bemannten Raumfahrt „Apollo and Beyond“. Die Ausstellung zeigt auf einer Fläche von über 5.000 qm etwa 700 einzigartige Exponate, welche die Geschichte der Raumfahrt von den Anfängen in den frühen 1960er Jahren bis zur aktuellen Internationalen Raumstation ISS dokumentieren. Das Herzstück der Ausstellung ist zweifellos das imposante sowjetische Space Shuttle „Buran OK-GLI“, das Gegenstück zum US Space Shuttle „OV-101“, das die Besucher in Staunen versetzt. Neben den hunderten beeindruckenden Exponaten, von denen mehr als die Hälfte im Weltall und teilweise zum Mond geflogen ist, hatte „Apollo and Beyond“ auch das Privileg, einige der renommiertesten Astronauten der Geschichte willkommen zu heißen.
 
 
Quelle: Technik Museum Sinsheim/Speyer

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

A6 bei Sinsheim: Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Heute ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 09:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg in Fahrtrichtung Mannheim. Bei dem Unfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen wurde mindestens eine Person leicht...

Neue Hoffnung für die Burglinde am Steinsberg

Alter Baum musste weichen Im Jahr 2022 wurde die große Linde an der Burg Steinsberg vollständig zurückgeschnitten, da sie nicht mehr erhalten werden konnte. Vom einst markanten Baum blieben nur der Stumpf und einige Ableger. Diese wurden teils nahe des jüdischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive