Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

RadGuides Rhein-Neckar: Touren durch den Hardtwald und den Odenwald

5. August 2024 | Freizeit, Leitartikel, Natur und Umwelt, Sport, ~ Umland

RadGuides Rhein-Neckar: Touren im August führen durch den Hardtwald sowie den Odenwald und einmal sogar auch in die virtuelle Welt

Das schönste Ferienprogramm findet sich direkt vor der Haustür: Im August bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder verschiedene Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Nachfolgend die nächsten Touren im Überblick:

Samstag, 10. August: Natürlich künstlich. Wald, Fluss, barocker Garten
Die Tour verläuft über eine Strecke von 35 Kilometern ab Hockenheim über den renaturierten Kraichbach durch den Hardtwald nach Schwetzingen und  weiter über Ketsch samt Ketscher Rheininsel zurück nach Hockenheim. Dabei begegnet die Gruppe immer wieder künstlich angelegten Natur- und Flusslandschaften. Der Bogen spannt sich vom renaturierten Kraichbach bis zum begradigten Vater Rhein – und zudem vom Barock bis in die Gegenwart. Start: 10 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Gabi Tagscherer, Anmeldung: gtagscherer@yahoo.de.

Samstag, 10. August: Schöne Aussichten, viel Geschichte und eine Abfahrt
32 äußerst abwechslungsreiche Kilometer bietet diese Tour: Auf vielfältigen Wegen geht es ab Heidelberg entlang von drei Wasserläufen, zwei ehemaligen Bahnstrecken und durch den Wald in die Hügellandschaft des Odenwaldes – 430 Höhenmeter sind dabei zu überwinden. Unterwegs genießen die Teilnehmenden den Blick auf den Dilsberg und die vier Burgen. In Schönau gibt es viele historische Spuren der Zisterzienser zu entdecken. Auf der alten Verbindung zwischen Schönau und Ziegelhausen geht es dann zunächst entlang des Schafbachs zurück an den Neckar; und auf Wunsch gerne zu einer gemeinsamen Einkehr in Ziegelhausen. Start: 11 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Ingrid Karaalp / Elisabeth Breunig, Anmeldung: ingrid.radguide@gmail.com.

Montag, 12. August: Augmented Reality Tour: Ur-Rhein
Die neue App „Weitersehen“ erweitert das Blickfeld: An verschiedenen Stationen der Tour werden per Augmented Reality auf dem Handy- oder Tablet-Bildschirm zusätzliche Inhalte in die reale Welt eingeblendet. Auf der 35 Kilometer langen Strecke haben die Teilnehmenden unter anderem Gelegenheit, einen virtuellen Blick ins dortige Wasserwerk zu werfen, erfahren am Fähranleger in Brühl, wie der Rhein dort vor seiner Begradigung aussah und kämpfen sich in Hockenheim durch ein Tabaklabyrinth. Auf der Ausgrabungsstätte Burg Wersau gibt es einen Blick ins Mittelalter und in Walldorf in den geschäftigen Mikrokosmos des Totholzgartens. Die App steht zum kostenlosen Download an den gängigen Stellen zur Verfügung. Bitte ein Tablet oder Smartphone mit der entsprechenden App mitbringen. Eine zusätzliche Powerbank wird empfohlen. Start: 10 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Gabi Tagscherer, Anmeldung: gtagscherer@yahoo.de.

Samstag, 24. August: Rund ums Kloster und dann aufs Fest!

Das Kloster Lobenfeld sowie das alljährliche stimmungsvolle Klosterfest ziehen regelmäßig zahlreiche Besucher an. Darüber hinaus gibt es in und um Lobbach noch mehr zu sehen und zu erleben. Die Tour an der Grenze der Naturräume Kleiner Odenwald und Kraichgau hat ihren besonderen Reiz: Schöne Aussichten, artenreiche Biotope, lebendiger Wald und andere Überraschungen liegen auf dem 32 Kilometer langen Weg. Und nach der abwechslungsreichen Runde, die mit 510 zu überwindenden Höhenmetern eine gute Kondition oder ein Pedelec erfordert, lässt es sich auf dem lebhaften Klosterfest bestens Energie tanken. Hinweis: Bitte Verpflegung für unterwegs mitbringen, vor allem an Getränke denken! Einkehr nach der Tour möglich, wenn gewünscht. Start: 12 Uhr, Kosten: 8 Euro, RadGuide: Ralf Kochendörfer, Anmeldung: radguide.ralf@netcom-mail.de.

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Touren: https://www.deinefreizeit.com/radtouren/radguides-rhein-neckar-gefuehrte-radtouren/

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Sinsheim feiert drei Jubiläen an einem Tag

Großes Fest am 10. Mai 2025 Am 10. Mai 2025 wird in Sinsheim ein besonderes Jubiläum gefeiert: Drei Ereignisse fallen auf diesen Tag – das 1255-jährige Bestehen der Stadt, das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung und das 20-jährige Jubiläum des Jugendhauses....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive