Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim radelt für´s Klima: Stadtradeln 2024 endet am 13. Juli

9. Juli 2024 | Das Neueste, Sinsheim, Sport

Meldeschluss der gefahrenen Kilometer ist am Donnerstag, 18. Juli um 15:00 Uhr

Die Aktionswochen „Stadtradeln“ enden am Samstag, den 13. Juli. Bisher (Stand: 5. Juli, 8:00 Uhr) haben sich mehr als 400 Radelnde in 52 Teams registriert. Es wurden bereits mehr als 36.500 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt.

Viele Radelnde haben während des Aktionszeitraums die Stadtradeln-App zum Aufzeichnen der gefahrenen Kilometer genutzt oder die Kilometer nachträglich online über www.stadtradeln.de/sinsheim nachgetragen.

Die Koordinatoren des Stadtradelns in Sinsheim weisen darauf hin, dass die gefahrenen Kilometer nach dem 13. Juli schnellstmöglich, spätestens jedoch bis einschließlich Donnerstag, 18. Juli um 15:00 Uhr, online nachgetragen werden müssen, damit sie in die Gesamtwertung mit aufgenommen werden können.

Nachmeldung möglich

Wenn den Radelnden dies nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, die Kilometer entweder über die jeweiligen Team-Captains oder per E-Mail an stadtradeln@sinsheim.de unter Angabe des Teamnamens und des Teilnehmernamens nachzumelden. In Ausnahmefällen können die Kilometerstände über ein Formular bei der Stadt Sinsheim eingereicht werden. Für Rückfragen stehen Günter Ruopp von der Lokalen Agendagruppe unter 07261 9569053 oder Christina Max von der Stadt Sinsheim unter 07261 404-121 auch gerne telefonisch zur Verfügung.

Die Organisatoren des Stadtradelns sind zuversichtlich, dass bis Samstag noch viele tausende Kilometer hinzukommen und so gemeinsam noch viele Tonnen CO2 eingespart werden können.

Die Siegerehrung für das Stadtradeln findet im Rahmen des Stadtfests am 20. Juli 2024 nach der Festeröffnung auf der Bühne in der Allee statt.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Über 400.000 Euro für Wohnen im Rhein-Neckar-Kreis

Fördermittel wurden bei der unterjährigen Programmentscheidung 2025 bewilligt 20,3 Millionen Euro fließen ins Ländle – und über 400.000 Euro auch in den Rhein-Neckar-Kreis. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat...

Dr. Albrecht Schütte MdL weiter an der Spitze

61. CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg mit Neuwahlen / Klartext in Zeiten des Umbruchs Rauenberg. Mit einem starken Ergebnis von 94,3 Prozent wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) vor Kurzem in der Kulturhalle Rauenberg als...

Sinsheim erlaubt Obsternte an städtischen Bäumen

Markierte Bäume geben Obst zur freien Nutzung frei In Sinsheim sowie in allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume im Eigentum der Stadt. Diese sind mit dem Stadtwappen markiert und dürfen auch in diesem Jahr wieder von der Bevölkerung kostenlos...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf kraichgau