Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Radelabenteuer im Kraichgau: Entdecke den Wald auf zwei Rädern

12. Juni 2024 | Freizeit, Gesundheit, Kraichgau, Leitartikel, Photo Gallery, Sport

Radelabenteuer im Kraichgau am 7. Juli 2024

Der Kraichgau ist für seine schöne Landschaft mit sanften Hügeln weithin bekannt, die regelrecht dazu einladen, die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Deshalb veranstaltet das Kreisforstamt Rhein-Neckar im Rahmen seines Jahresprogramms “Ab in den Wald” am 7. Juli 2024 für Groß und Klein eine erlebnisreiche Radtour durch den Kraichgau. Die Route schlängelt sich über etwa 32 km und 360 Höhenmeter von Eschelbronn über Helmstadt, Epfenbach und Mönchzell.

Waldstationen-Tour im Rhein-Neckar-Kreis

Entlang der Strecke bieten die Försterinnen und Förster des Rhein-Neckar-Kreises insgesamt vier Stationen an, die zum Mitmachen, Weiterbilden und Austauschen einladen. Jede Station behandelt ein anderes Thema rund um den Wald. Ob Sie sich für das Programm der Stationen interessieren, mit den Försterinnen und Förstern ins Gespräch kommen oder die Tour einfach nur genießen möchten, bleibt jedem selbst überlassen. Die Teilnehmer können an jedem beliebigen Punkt der Rundtour einsteigen.

Entdecken Sie die Stationen

Die erste Station führt zum Waldtreffpunkt „Weiße Berg“ bei Eschelbronn. Dort wird die Baumartenvielfalt unserer Wälder aufgezeigt. Mit Quiz und Lehrpfad lernt man unsere aktuellen und zukünftigen Baumarten im Klimawandel kennen. An Station 2 dreht sich an der Förstelhütte bei Helmstadt alles um die Holzverwendung und den Holzbau. Hier erklären die Försterinnen und Förster, warum Bauen mit Holz zum Klimaschutz beiträgt. Mit riesigen Holzklötzen kann jeder seine Holzbaufertigkeiten unter Beweis stellen. Was der Wald für die Erholung bedeutet, ist spätestens seit der Corona-Pandemie jedem klar. An Station 3 – am Kraichgaublick bei Epfenbach – kann entlang eines Pfades der Wald mit allen Sinnen erlebt werden. Yogamatten laden zur Entspannung ein. Da der Wald ebenso der Lebensraum für viele Tiere ist, werden den Teilnehmern an der vierten Station am Sportplatz Mönchzell mit Tieraufstellern in Lebensgröße, Weitsprung und Spurenmemory die tierischen Bewohner unserer Wälder nähergebracht.

Praktische Hinweise und Anreise

Die Anreise per Zug wird empfohlen. Die Haltestellen Eschelbronn, Neidenstein, Neckarbischofsheim-Nord oder Helmstadt (Baden) befinden sich entlang der Strecke. Der südliche Teil der Route zwischen Eschelbronn und Helmstadt verläuft entlang der S-Bahnstrecke S51. Somit besteht die Möglichkeit, bei Bedarf nur einen Teil der Strecke zu fahren, falls einem die gesamte Tour zu lang sein sollte. Eine Toilette steht ausschließlich an der Förstelhütte bei Helmstadt (Station 2) zur Verfügung. An den Stationen wird keine Verpflegung angeboten, allerdings finden sich entlang der Routen viele Einkehrmöglichkeiten.

Wer die Tour nicht alleine radeln möchte, kann an einer geführten Radtour mit den RadGuides Rhein-Neckar teilnehmen. Alle Infos zur Anmeldung sind unter www.deinefreizeit.com/radtouren/gefuehrte-radtouren zu finden. Details zur Strecke können auf Komoot über den QR-Code abgerufen werden.

Veranstaltungstag und Wichtige Infos

Das Kreisforstamt freut sich, alle Radfahrenden am 7. Juli 2024 von 10 bis 17 Uhr an der Strecke zu empfangen und wünscht viel Spaß bei der Erkundung des Kraichgaus. Die Radtour findet bei (fast) jedem Wetter statt. Nur bei Unwetterwarnungen wird sie kurzfristig auf der Webseite des Rhein-Neckar-Kreises und bei der Komoot-Tour abgesagt.

Kurzinfo zur Radtour:

  • Datum und Uhrzeit: 7. Juli 2024, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Streckenlänge: 32,5 km
  • Höhenmeter: 360 m

Stationsübersicht und Koordinaten:

S-Bahn (S51) Haltestellen entlang der Tour:

  • Eschelbronn
  • Neidenstein
  • Neckarbischofsheim Nord
  • Helmstadt (Baden)

Das könnte Sie auch interessieren…

Heimspiel gegen FSV Frankfurt eröffnet neue Saison

Startschuss in der Regionalliga Am Freitag, den 1. August, beginnt für den SV Sandhausen die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im eigenen Stadion, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht vor der...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive