Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Untergrombach – Testfahrt der Feuerwehr zeigt Problematik auf

22. Mai 2024 | Blaulicht, Leitartikel, ~ Umland

Die Feuerwehr und das Ordnungsamt haben das Straßennetz in Untergrombach am Abend des 15. Mai gemeinsam mit Frau Ortsvorsteherin Lauber überprüft

Verzögerungen oder Behinderungen durch unrechtmäßig abgestellte Fahrzeuge können im Ernstfall Menschenleben kosten. Nach den Vorgaben der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist auf der Fahrbahn mindestens eine Breite von 3,05 Meter freizuhalten.

Ist die Durchfahrt enger, gilt ein gesetzliches Haltverbot, wobei in diesen Fällen nicht einfach auf den Gehweg ausgewichen werden darf. Das Parken auf Gehwegen oder Radwegen ist nach der StVO grundsätzlich nicht erlaubt. Allenfalls geduldet werden kann das Gehwegparken, sofern mindestens eine Restgehwegbreite von 1,50 Meter verbleibt und das nur dort, wo es zu keinen Behinderungen führt. In mehreren Straßenabschnitten ging es sehr beengt zu, aber die Feuerwehr konnte passieren.

Schwierigkeiten beim Durchfahren

So zum Beispiel in der Michaelsbergstraße oder im Steigweg. In der Oberen Kelterstraße war kein Durchkommen mit dem Großfahrzeug der Feuerwehr möglich. Mehrere Fahrzeuge parkten im gesetzlichen Haltverbot der engen Straße. Hier wird ein Haltverbot für den unteren Abschnitt der Straße geprüft. In der Neuen Heimat, der Straße, in der es erst kürzlich einen Hausbrand mit einem Todesopfer gab, ist der Abstand zwischen dem erlaubten Parken auf der West- und der Ostseite zu kurz, so dass die Feuerwehr nur mit Mühe passieren konnte. Hier muss das Haltverbot um zwei Stellplatzlängen erweitert werden. Im Rahmen der Kontrollaktion mussten im Übrigen keine Strafzettel an Falschparkerinnen und Falschparker ausgestellt werden, da diese ihre unrechtmäßig abgestellten Fahrzeuge umgehend umgeparkt haben.

Text: Stadt Bruchsal
Foto: Ordnungsamt Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallverursacher flüchtet: Jugendlicher bei Auffahrunfall in Wiesloch verletzt

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Autofahrer am frühen Samstagnachmittag in Wiesloch und flüchtete anschließend von der Unfallstelle Ein 17-jähriger Jugendlicher war gegen 13.30 Uhr mit seinem Kleinkraftroller auf der Heidelberger Straße in Richtung B 3...

Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentierte sich auf dem Wochenmarkt Heilbronn

Bestes Wetter und gute Gespräche auf dem Wochenmarkt in Heilbronn Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Sinsheimer Erlebnisregion am 12.04.2025 beim Heilbronner Aktionstag unter dem Motto „Heilbronn erleben - Wein, Wasser, Wissen“. Auf dem gut besuchten...

AVR: Geänderte Abfuhrtermine an Ostern

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Osterfeiertage Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Diese Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive