Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Hohe Förderung für die efeuCampus Bruchsal GmbH – Förderbetrag über 7,5 Millionen Euro

20. Februar 2023 | Allgemeines, Bruchsal, Das Neueste, Gewerbe

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei der Übergabe mit Thomas Anderer, Geschäftsführer der efeuCampus Bruchsal Gesellschaft und Staatssekretär Dr. Patrick Rapp vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Foto: efeuCampus

Neue Schwerpunkte setzen mit dem LastMileCityLab

Bruchsal (PM) | „Die efeuCampus Bruchsal GmbH hat bisher eine sehr erfolgreiche, bahnbrechende Innovation auf dem Gebiet der automatisierten urbanen Güterlogistik entwickelt“, sagt Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia PetzoldSchick. Jetzt konnte sie einen weiteren Förderbetrag über 7,5 Millionen Euro von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp vom Wirtschaftsministerium BadenWürttemberg entgegen nehmen.

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei der Übergabe mit Thomas Anderer, Geschäftsführer der efeuCampus Bruchsal Gesellschaft und Staatssekretär Dr. Patrick Rapp vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Foto: efeuCampus

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei der Übergabe mit Thomas Anderer, Geschäftsführer der efeuCampus Bruchsal Gesellschaft und Staatssekretär Dr. Patrick Rapp vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Foto: efeuCampus

„Mit dieser erneuten Förderung können wir das Projekt des LastMileCityLab weiterführen und neue Schwerpunkte setzen.“ Die städtische Eigengesellschaft efeuCampus Bruchsal GmbH erhält fünf Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und ergänzend 2,5 Millionen Euro aus Landesmitteln für Leuchtturmprojekte der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK). Das „LastMileCityLab Erlebnisraum für urbane Logistik“ entwickelt Logistikinnovationen, die auf dem Bruchsaler Campus in der realen Anwendung erprobt werden. „Wir zeigen hier, wie die Logistik auf der letzten Meile in der Zukunft aussehen kann“‚ sagt die Oberbürgermeisterin. „Bürger/innen, Interessierte und Fachpublikum aus Kommunen und Industrie haben die Möglichkeit, auf dem Campus unterschiedlichste technische Lösungen für die Prozesskette des Gütertransports in Realität zu erleben.“

Mit der aktuellen Förderung können auf dem Campus ein ETruck und eine Schwerlastdrohne für die „vorletzte Meile“ zum Einsatz kommen. Außerdem entsteht eine mobile Poststation, mit der man das stationäre Quartiersdepot um ein mobiles Güterverteilsystem ergänzen will. „Der Campus bietet mit seinen Bewohnern/innen, den dortigen Firmen und mit den Verwaltungseinheiten der Stadt Bruchsal ein ideales Reallabor, um moderne urbane Logistik zu entwickeln und zu testen unter Einsatz von Drohnen und Robotern für die Lieferung und andere Aufgaben“, sagt Thomas Anderer, Geschäftsführer der efeuCampus Bruchsal Gesellschaft. „Hier sind Echtzeitverfolgung möglich von Waren und Fahrzeugen sowie Analysen zur Optimierung von Beständen und Routen.“

Zusätzlich zu den Forschungs und Entwicklungsarbeiten vermitteln wissenschaftliche Vorträge und Diskussionen in der LastMileAcademy den aktuellen Stand und zukünftige Lösungen für intelligente, emissionsfreie Gütermobilität und sorgen für den wichtigen Wissenstransfer. Im LastMileCityLab kooperieren herausragende Spezialisten für intelligente Güterlogistik auf der letzten Meile und für autonomes Fahren im städtischen Raum. Wissenschaftler und Forscher, Unternehmer und sonstige Akteure schaffen miteinander etwas Neues und Zukunftsfähiges.

Hier in Bruchsal wird Zukunft geschrieben. Wir sind stolz auf die Innovationskraft, die von hieraus weit über die Region hinausstrahlt“, sagt PetzoldSchick anerkennend über die hiesige Forschung und Entwicklung. So wird das Bruchsaler LastMileCityLab mit einer optimierten Planung und Steuerung von Logistikvorgängen zum Wegbereiter, um Güter effizienter, flexibler und schneller zu verteilen und den Kundenservice zu verbessern.

Foto: efeuCampus

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive