Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Stadt Bruchsal agiert vorausschauend – Satellitentelefone für Feuerwehr, Verwaltung und Stadtwerke

16. Dezember 2022 | Allgemeines, Bruchsal, Das Neueste, Leitartikel, Politik

Präsentierten die neu angeschafften Satellitentelefone in der Einsatzzentrale des Feuerwehrhauses: Armin Baumgärtner, Geschäftsführer Stadtwerke, Hauptamtsleiter Wolfgang Müller und Bürgermeister Andreas Glaser (von links). Foto: Stadt Bruchsal - IK

Anschaffung von Satellitentelefonen für Feuerwehr, Verwaltung und Stadtwerke

Präsentierten die neu angeschafften Satellitentelefone in der Einsatzzentrale des Feuerwehrhauses: Armin Baumgärtner, Geschäftsführer Stadtwerke, Hauptamtsleiter Wolfgang Müller und Bürgermeister Andreas Glaser (von links). Foto: Stadt Bruchsal - IK

Präsentierten die neu angeschafften Satellitentelefone in der Einsatzzentrale des Feuerwehrhauses: Armin Baumgärtner, Geschäftsführer Stadtwerke, Hauptamtsleiter Wolfgang Müller und Bürgermeister Andreas Glaser (von links). Foto: Stadt Bruchsal – IK

Bruchsal (zg) | „Uns geht es darum, in einer Krisenlage technisch so ausgestattet zu sein, dass wir schnell und effektiv Maßnahmen zur Bewältigung der Krise ergreifen können.

Wir wollen damit den Bürger/-innen die Sicherheit vermitteln, dass ihre Stadtverwaltung sofort handlungsfähig ist“, sagt Bürgermeister Andreas Glaser. Um in einer Notlage unabhängig von der jeweiligen Krisenlage agieren zu können, haben alle relevanten Bereiche der Stadt Bruchsal – die Feuerwehr Bruchsal, die Stadtverwaltung Bruchsal und die Stadtwerke Bruchsal – Satellitentelefone angeschafft.

Die Feuerwehr und die Stadtwerke sind mit einer stationären Anlage ausgestattet worden, die bei der Feuerwehr in der Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus fest installiert ist. Zudem stehen der Feuerwehr, der Stadtverwaltung und den Stadtwerken für den Ernstfall je eine Kofferlösung „Satellitentelefonie“ sowie zwei Handys zur Verfügung. Neben der Hardware wurde auch die notwendige Software in Form von Lizenzen für den Behördenserver erworben.

Bei Satellitentelefonen erfolgt der Verbindungsaufbau über einen oder mehrere Satelliten. So können Anrufe auch in Gebieten ohne terrestrische Mobilfunkversorgung getätigt werden, zum Beispiel bei einem Ausfall des Mobilfunknetzes im Katastrophenfall.

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive