Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Katastrophen- und Bevölkerungsschutz: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

6. Dezember 2022 | Allgemeines, Blaulicht, Bruchsal, Das Neueste, Leitartikel

Bevölkerungsschutz

Bevölkerungsschutz

Bruchsal (PM) | Umwelt- und Naturkatastrophen haben in der Vergangenheit zugenommen. Um eine zeitnahe Warnung und Alarmierung der Bevölkerung bei Krisen und Katastrophen sicherstellen zu können, findet am Donnerstag, 8. Dezember, wieder der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr werden probeweise Warnsysteme (die Warn-App NINA) sowie die Sirenen ausgelöst. Neu in diesem Jahr ist, dass die Probewarnmeldung über Cell Broadcast verschickt wird. Damit wird rund die Hälfte aller Handys direkt erreicht.

Auch in Bruchsal werden in der Kernstadt und den Stadtteilen die Sirenen heulen. 44 Sirenen sind hier im Einsatz und sorgen mit ihren verschiedenen Standorten dafür, dass eine flächendeckende Warnung der Bürger/-innen sichergestellt ist. Mit diesem Testlauf werden die Warnmittel auf ihre Funktion überprüft, damit sie im Falle einer tatsächlichen Katastrophe auch voll funktionstüchtig sind. So können Verbesserungen vorgenommen und mögliche Schwachstellen ausgeräumt werden.

Ziel des bundesweiten Warntages ist, die Bürger/-innen über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren. Weitere Infos dazu gibt es unter www. warnung-der-bevoelkerung.de.

Alles rund um das Thema Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in Bruchsal gibt es unter www.bruchsal.de/bevoelkerungsschutz

Quelle: Pressemeldung der Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgerentscheid befürwortet Windkraft auf städtischen Flächen

Mehrheit stimmt für Verpachtung Am Sonntag, 27. Juli 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger von Kraichtal entschieden, dass kommunale Flächen für den Bau von Windenergieanlagen verpachtet werden dürfen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus. Bürgermeister Tobias Borho...

Baden-Württemberg: Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kleinkind steigt deutlich

Mehr als jede zweite Mutter arbeitet Nach Daten des Mikrozensus 2024 waren 55,5 Prozent der Mütter mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren erwerbstätig. Das geht aus den Erstergebnissen des Statistischen Landesamts hervor. Bildungsabschluss macht Unterschied...

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive