Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

In Schatthausen wird demonstriert – Lehrschwimmbecken im Kraichgau mit ungewisser Zukunft

21. Juli 2022 | Das Neueste, Kraichgau, Leitartikel, Photo Gallery, Schatthausen, Wiesloch

In Wieslochs Stadtteil Schatthausen wird demonstriert für die Erhaltung des Lehrschwimmbeckens

„Die GTRS wurde 1993 gegründet. Zunächst war der Verein in Wiesenbach ansässig. Die Schwimmaktivitäten fanden aber seit jeher im Schatthäuser Hallenbad statt. Aufgrund dieser Basis generierte sich nach und nach der Mitgliederstamm hauptsächlich aus Schatthausen, Baiertal, Dielheim und Wiesloch. Um die Identifikation vor Ort zu stärken, wurde der Vereinssitz 2010 nach Schatthausen gelegt. Die GTRS hat knapp 150 Mitglieder; zwei Drittel davon sind unter 18 Jahre! Die Aktivitäten und Angebote zielen hauptsächlich auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab. “ so die Gesellschaft für Trend- und Rettungssport e.V. auf ihrer Internetseite.

Schulsport ist wichtig, Schwimmunterricht ist wichtig. Beides unverzichtbar.

Geschichte wiederholt sich, wieder droht die Schließung des Lehrschwimmbeckens in Schatthausen. Ursula Lehn, die Schulleiterin der Schule in Schatthausen, hält eine alte Rhein-Neckar-Zeitung in die Kamera des Kraichgau-Lokal Fotografen. Wieder lässt die Stadt die Menschen, insbesondere die Kinder im Unklaren.

Ursula Lehn, die Schulleiterin der Schule in Schatthausen

Ursula Lehn, die Schulleiterin der Schule in Schatthausen

Die Rektorin appellierte an die Verantwortlichen bei der Stadt und im Stadtrat eine weise Entscheidung zu treffen zum Wohle vornehmlich der Kinder, aber auch aller Jugendlichen, Heranwachsenden und Erwachsenen jeden Alters.

„Wer nicht schwimmen kann, kann auch seinen Kindern das Schwimmen nicht beibringen“ so Lehn. Sie verwies auch darauf, dass unser Hallenbad nicht nur für die Jugend da ist, sondern für die gesamte Bevölkerung. Den Erwachsenen und vor allem den älteren Mitbürgern würde man durch die Schließung auch eine wichtige Freizeitmöglichkeit vor Ort nehmen. Wiesloch hat sein WieTalBad, damit sich die Bevölkerung durch Bewegung, dem Schwimmen, fit und vital hält. Die „Wieslocher Stehkrägen“ planen wohl auch ein neues Hallenbad. An die „Esel“ in Schatthausen, denkt man daher wohl gerade weniger.

„Für die Lehrschwimmbecken in Wiesloch, Baiertal und Schatthausen muss die Stadt langfristig fast drei Millionen Euro aufwenden“ berichtete die Rhein-Neckar-Zeitung 2013. Nun schauen Presse und Öffentlichkeit knapp 10 Jahre später wieder nach Wiesloch und Schatthausen.

Junge Demonstrantin fordert: Ich will schwimmen!

Junge Demonstrantin fordert: Ich will schwimmen!

Hoffentlich werden sich die Esel und die Stehkrägen wieder einig, zum Wohle aller. Aber besonders zum Wohle der Kinder und der älteren Menschen in unserer Gesellschaft.

Schaden vom Volk abwenden, das muss jeder Minister, jeder Bürgermeister und jedes Gemeinderatsmitglied.

Fotos von der Demo in Schatthausen:

Schreiben Sie uns, wie es bei Ihnen im Ort aussieht. Gibt es Lehrschwimmbecken?

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive