Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Heidelberg/Sinsheim/Neckargemünd: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehle …

16. Dezember 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Neckargemünd, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Heidelberg/Sinsheim/Neckargemünd: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehle gegen zwei Tatverdächtige im Alter von 16 und 39 Jahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim:

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg hat Haftbefehle gegen einen 16-jährigen Jugendlichen und eine 39-jährige Frau erwirkt. Beide stehen unabhängig voneinander im dringenden Verdacht des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Die beiden Tatverdächtigen waren jeweils als Geldabholer im Rahmen von Betrugstaten zum Nachteil älterer Menschen beteiligt.

Bereits am 01.12.2021 erhielt eine 86-jährige Frau in Sinsheim den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser gab vor, eine Bande von Geldfälschern sei festgenommen worden. Nunmehr müsse das Bargeld der Seniorin auf Echtheit geprüft werden. Hierzu soll die Frau mehrfach hohe Geldbeträge an die 39-jährige Tatverdächtige ausgehändigt haben, die innerhalb der Betrugsbande als Abholern fungierte. Diese wurde im Rahmen einer geplanten weiteren Geldübergabe am 14.12.2021 von Polizeibeamten vorläufig festgenommen.

Am 14.12.2021 erhielt eine 67-jährige Frau in Neckargemünd den Anruf einer weiblichen Person, die sich als ihre Freundin ausgab. Diese habe angeblich einen Verkehrsunfall verursacht und müsse den Schaden nun sofort begleichen. Hierfür benötige sie einen Betrag von über 20.000 Euro. Die angerufene Frau durchschaute den Tat-plan jedoch und verständigte unverzüglich die Polizei. Bei der fingierten Geldübergabe konnte ein 16-Jähriger als Abholer vorläufig festgenommen werden.

Durch die Staatsanwaltschaft Heidelberg wurden beim Amtsgericht Heidelberg gegen beide Tatverdächtige Haftbefehle erwirkt. Die Beschuldigten wurden am Mittwoch der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt. Nach Erlass und Eröffnung der Haftbefehle wurde der 16-jährige Beschuldigte in eine Jugendvollzugsanstalt eingeliefert, die 39-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des zuständigen Fachdezernats bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive