Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Ketscher Schulen & Kindergärten mit rund 100 leistungsfähigen Geräten ausgestattet

7. Dezember 2021 | Allgemeines, AVR, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Gewerbe, Leitartikel, Metropolregion, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Wirtschaft, ~ Umland, ~~ Überregional

ProActiveAir-Luftbehandler der AVR Energie GmbH:
Ketscher Schulen und Kindergärten mit rund 100
leistungsfähigen Geräten ausgestattet

Marc Schneider, Amsleiter Bauamt Gemeinde Ketsch, Jürgen Kappenstein, Bürgermeister Gemeinde Ketsch, Jens Gredel, Technischer Vetrieb AVR Energie GmbH

 Es war eine vorausschauende Entscheidung der Gemeinde Ketsch, zu Beginn des neuen Schuljahres mobile Luftbehandler für die Schulen und Kitas der Enderlegemeinde anzuschaffen. Das beweist die aktuelle Coronalage, die sich bedauerlicherweise Tag für Tag weiter zuspitzt. Die Verwaltung hatte während der Sommerferien eigens eine Sondersitzung des Gemeinderates anberaumt, in der sich das Gremium mit geeigneten Lösungen und Maßnahmen beschäftigte. Der Schutz und die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen haben oberste Priorität. Deshalb haben wir uns nach eingehender Prüfung für die ProActiveAir-Luftbehandler der AVR Energie GmbH entschieden. Die insgesamt rund 100 Geräte wurden zeitnah geliefert und sind jetzt in den Klassenzimmern, Kindergärten und Betreuungsräumen in Betrieb. Auch wenn die Gefahr durch Corona dadurch natürlich nicht gänzlich gebannt werden kann und das regelmäßige Lüften weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Strategie bleiben muss, haben wir hier eine schnelle, zuverlässige und praktikable Lösung gefunden“, sagt Bürgermeister Jürgen Kappenstein. Dass die Leistungsfähigkeit der Geräte aus Sicht des Schul- und Kindergartenträgers gegeben ist, bekräftigt Marc Schneider. „Hohe Wirksamkeit, geringer Verbrauch von 0,232 kWh bei acht Stunden täglich, mobil auf Rollen zu bewegen, leise und stören den Unterricht nicht. Zudem ist keinerlei technischer Aufwand im Vorfeld erforderlich. Damit sind diese Luftbehandler für unsere Zwecke bestens geeignet“, erläutert der Leiter des Ketscher Bauamtes die Entscheidungskriterien für die ProActiveAir-Geräte der AVR Energie GmbH.

Saubere und gesunde Luft für alle Fälle

Mit dem Luftbehandler ProActiveAir bietet die AVR Energie GmbH die perfekte Lösung für alle Fälle. Kurzfristig realisierbar, langfristig wirksam und mit überschaubaren Investitionen. Bestens geeignet überall da, wo Menschen sich begegnen: in Büros, Aufenthalts- und Konferenzräumen, in kommunalen oder medizinischen Einrichtungen, in Wartezimmern und natürlich auch in den eigenen vier Wänden. „Stecker rein und der Schutz im kompletten Raum ist bereits aktiv. Aerosole, Partikel, Viren und Bakterien werden zu 99,9 % sofort entfernt. Nur ein einziges Gerät macht Räume bis zu 160m2 oder 400m3 komplett „clean“. Keine Verbrauchsmaterialien, geringe Folgekosten, einfache Pflege, zu bedienen ohne technische Vorkenntnisse“, informiert Jens Gredel vom Technischen Vertrieb der AVR Energie GmbH. Das Gerät ist in den Farben weiß und schwarz in zwei Größen verfügbar, je nach Bedarf und Fläche. Und: die hohe Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt und offiziell bestätigt, die ProActiveAir-Luftbehandler arbeiten gemäß der DIN 16798-3 und sind von akkreditierten, unabhängigen Laboren getestet. Wissenschaftliche Studien und Expertisen belegen außerdem die signifikanten Vorteile gegenüber den klassischen HEPA-Filterlösungen.

 

Die AVR Energie GmbH steht für weitergehende Fragen und Informationen gerne zur Verfügung! Von der individuellen Bedarfsanalyse vor Ort über die detaillierte Planung bis zur Inbetriebnahme. Ansprechpartner ist Udo Bellmann unter 07261/931-252, Mobilnummer 0172/7298087 oder per Mail unter udo.bellmann@avr-energie.de.
Nähere Infos sind auch unter www.avr-energie.de/Luftreinigung erhältlich.

_______________________________________________________________________

 

Bildunterschrift v.l.n.r:

Marc Schneider, Amsleiter Bauamt Gemeinde Ketsch, Jürgen Kappenstein, Bürgermeister Gemeinde Ketsch, Jens Gredel, Technischer Vetrieb AVR Energie GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive