Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Drei neue Spielplätze im Stadtgebiet Sinsheim – Möglichkeit zum Bewegen und Toben 

7. Dezember 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Familie, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Drei neue Spielplätze im Stadtgebiet Sinsheim – Schöne Möglichkeit zum Bewegen und Toben 

Vor Ort informierte Amtsleiter Bernd Kippenhan (r.) Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Dezernatsleiterin Katharina Scherhag über den neuen Spielplatz „Am Rittersbruch“.

Insgesamt drei neue Spielplätze hat die Stadt über den Herbst im Stadtgebiet realisiert. Exemplarisch wurde nun der Spielplatz „Am Rittersbruch“ Im Gänsbrüchl eingeweiht. Vor Ort informierte Bernd Kippenhan, Leiter des Amts für Infrastruktur über die Maßnahmen und führte Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Dezernatsleiterin Katharina Scherhag über das Gelände.

Auf dem Spielplatz „Am Rittersbruch“ können Kinder künftig auf einem großen Hangparcours mit Breitrutsche klettern und toben. Neben den bereits bestehenden Schaukeln lädt eine neue Sandspielanlage mit Spielhaus zum Buddeln ein.

Ein „schöner neuer Spielplatz“ sei hier entstanden, lautete das Urteil der Kinder, die die neuen Geräte an dem Morgen der Einweihung bereits emsig ausprobierten.

In Hoffenheim wurde der Spielplatz „Am Ring“ fertiggestellt. Hier wurde neben einem Motorikparcours, einer Rutsche, Wipptieren und einer kleinen Vogelnestschaukel ebenfalls eine Sandspielanlage mit Spielhaus errichtet. In der Mitte des Areals lädt ein Picknicktisch mit Bänken zum Verweilen ein.

In Eschelbach können sich Kinder auf dem Spielplatz „Hühneräcker“ in der Klammenstraße künftig auf einem Kletter-Balancierparcours austoben. Weicher Fallschutz aus Hackschnitzeln sorgt für Sicherheit. Daneben gibt es zwei neue Federwippen, passenderweise Hühner.

Gerne hätte man die neuen Spielplätze in größerem Rahmen eingeweiht und Kindergruppen mit Lehrern und Erziehern einbezogen, erläuterte Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Aufgrund der anhaltend angespannten Pandemielage habe man sich jedoch entschlossen, auf eine größere Einweihung zu verzichten. „Umso mehr freue ich mich, wenn die neuen Spielplätze künftig rege genutzt werden, und Kinder gerade in der augenblicklichen Situation schöne Möglichkeiten haben, sich im Freien in sicherer Umgebung zu bewegen und auszutoben.“

Alle Spielgeräte wurden vom Hersteller Krambamboul aus hochwertigem Rubinienholz gefertigt. Die Kosten belaufen sich auf 41.000 Euro für den Spielplatz „Hühneräcker“, 37.000 Euro für den Spielplatz „Am Rittersbruch“ und 38.000 Euro für den Spielplatz „Am Ring“.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Anmerkung der Redaktion: 
Gute Investition und gut gewähltes Datum … Nikolaustag !

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive