Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 18. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Aus dem heutigen Polizeibericht des Redaktionsbereichs …

6. Dezember 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Malsch, Orte, Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, Wiesloch, ~ Umland

Sinsheim: Einbrecher überrascht und flüchtet; Zeugen gesucht

Gerade als ein Einbrecher versuchte, am frühen Freitagabend in ein Haus in der Straße „Zur Schanz“ im Ortsteil Rohrbach einzubrechen, kehrten die beiden Bewohner kurz vor 19 Uhr heim. Der Unbekannte ließ von der weiteren Tatausführung ab und flüchtete über das Gartengrundstück in das angrenzende Feld.

Der Täter hatte bereits die Glasscheibe der Terrassentür eingeschlagen und war unmittelbar davor, in die Wohnung einzudringen. Der Sachschaden blieb deshalb gering.

Zeugen, die Hinweise auf die Tat und/oder den Täter, bzw. verdächtige Wahrnehmung entlang der Straße „Zur Schanz“ gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/690-0 zu melden.

Sinsheim: Einbruch in Werkstatt des Flugsportrings; Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag brach ein bislang unbekannter Täter in die Werkstatt für Modellflugzeuge des Flugsportrings in der Lilienthalstraße ein. Ob er Beute machte, steht noch nicht fest. Der Schaden an den beiden beschädigten Fenstern dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/690-0 zu melden.

Malsch: Zigarettenautomat gewaltsam aufgebrochen – Zeugen gesucht!

Am Sonntagabend bemerkte ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten im Kahlbachring und verständigte die Polizei. Ein unbekannter Täter versuchte mit einem Trennschleifer eine Sicherheitsvorrichtung des Automaten zu durchtrennen, was ihm jedoch misslang. Anschließend bearbeitete der Täter den Zigarettenautomaten so lange gewaltsam mit einem unbekannten Werkzeug, bis er den Automaten geöffnet hatte. Er entwendete sämtliche Zigarettenpackungen sowie das Bargeld und konnte unerkannt flüchten. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder denen Zigaretten auf unüblichen Verkaufswegen angeboten werden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06222/5709-0 beim Polizeirevier Wiesloch zu melden.

Wiesloch: Verkehrsunfall mit 14.000 EUR Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 13:44 Uhr an der Kreuzung L594/Südtangente/Hauptstraße. Ein 49-Jähriger VW-Fahrer war auf der Südtangente von der B3 kommend unterwegs, als er an der Einmündung zur Hauptstraße nach links abbiegen wollte, ohne ausreichend auf den entgegenkommenden Verkehr zu achten. Infolgedessen kollidierte er mit einem 62-Jährigen Hyundai-Fahrer, welcher die L594 von Wiesloch kommend in Richtung B3 befuhr und nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt rund 14.000 EUR.

Rauenberg: PKW gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr kam es in den Weinbergen oberhalb der K4169, Ortsausgang Rauenberg in Richtung Galgenberg, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zum Brand eines PKW. Ein 80-Jähriger war mit seinem Auto zu seinem Grundstück in den Weinbergen gefahren. Als er gerade die Heimfahrt angetreten hatte, hörte er zuerst einen lauten Knall und sah unmittelbar danach Flammen im Bereich des Motorraums. Der Mann verließ sofort das Fahrzeug und versuchte eigenständig das Feuer zu löschen, was ihm nicht gelang. Das Auto des 80-Jährigen brannte komplett aus und musste durch die hinzugeeilte Feuerwehr mehrfach heruntergekühlt werden. Anschließend wurde es mittels eines Traktors an einen für Feuerwehr und Abschleppdienst zugänglichen Feldweg geschleppt und von dort dann abgeschleppt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive