Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Weihnachtsaktion für Kinder, Familien und Bastelfreunde

2. Dezember 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Familie, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Weihnachtsaktion für Kinder, Familien und Bastelfreunde

Bastelaktion macht Baum vor der Dr.-Sieber-Halle bunt / Überraschungstüten in der Stadtbibliothek

Die Vorweihnachtszeit gestaltet sich auch in diesem Jahr aufgrund der erneut stark angespannten Corona-Lage anders als viele es gewohnt sind: Der Weihnachtsmarkt musste ausfallen und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen können nicht stattfinden. Daher hat die Stadtverwaltung alternative Ideen entwickelt, um für adventliche Stimmung in der Stadt zu sorgen.

Dr. Sieber-Halle (ohne Baum)

Erstmals steht in diesem Jahr auf dem Vorplatz der Dr.-Sieber-Halle ein großer Weihnachtsbaum der Stadt. Dieser soll nun vor Weihnachten besonders bunt werden. Familien, Kinder, Seniorengruppen und alle anderen mit Freude am Basteln können sich dabei beteiligen. Bis zum 10. Dezember um 12:00 Uhr kann selbstgebastelter, wetterfester Baumschmuck im Sinsheimer Rathaus abgegeben werden. Die Bastelarbeiten sollten dabei nicht zu klein ausfallen, um in den Zweigen des großen Baumes nicht unterzugehen. Für die Abgabe im Foyer des Rathauses ist keine vorherige Terminvereinbarung bei der Stadtverwaltung notwendig.

„Gemeinsames Basteln und Dekorieren ist für viele traditioneller Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Der erstmals vor der Dr.-Sieber-Halle aufgestellte Baum kann in diesem Jahr zur bunten, stimmungsvollen Ausstellungsfläche werden. So hat jeder die Möglichkeit, ein bisschen Weihnachtsstimmung in die Stadt zu bringen“, erläutert Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Wir sind gespannt auf die Resonanz.“

Am Samstag, den 11. Dezember ab 11:00 Uhr schmücken städtische Mitarbeiter den Baum vor der Dr.-Sieber-Halle mit den Bastelarbeiten. „Besonders für Kinder ist es sicher ein schönes Erlebnis zu sehen, wie ihre Werke aufgehängt werden“, führt Ines Kern, Abteilungsleiterin Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung, aus. „Zuschauen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Wir bitten dabei darum, die geltenden Coronamaßnahmen einzuhalten, auf Abstand zu achten und eine Mund-Nasen-Bedeckung überall dort zu tragen, wo der Mindestabstand nicht gewahrt werden kann.“

Wer seine Bastelarbeiten wetterbeständig mit seinem Namen versieht, kann diese, sofern sie die Witterung überstanden haben und nicht abhandengekommen sind, im Zeitraum vom 11. bis zum 15. Januar 2022 wieder im Rathaus abholen.

Auch die Stadtbücherei hat sich wieder etwas Besonderes für Kinder einfallen lassen: Für Kinder ab vier Jahren gibt es wieder Überraschungstüten, diesmal passend zur Jahreszeit rund um das Thema Weihnachten. Ab Dienstag, den 7. Dezember können die Tüten mit Ausmalbildern, etwas zum Basteln, spannenden Quizfragebögen und einer spannenden Weihnachtsgeschichte abgeholt werden. Einfach danach fragen. Solange der Vorrat reicht.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive