Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wiesloch / Meckesheim: Positiver Drogenvortest; Polizei ermittelt gegen VW-Fahrer und E-Roller-Fahrer

1. Dezember 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Meckesheim, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland, ~~ Überregional

Wiesloch / Meckesheim: Positiver Drogenvortest; Polizei ermittelt gegen VW-Fahrer und E-Roller-Fahrer

Gleich zwei Männer nahmen am Dienstag am Straßenverkehr teil, obwohl sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.

Am Dienstagmorgen gegen 10:40 Uhr befuhr ein 30-Jähriger mit seinem VW in Wiesloch die Bergstraße in Fahrtrichtung Rauenberg, als die Einsatzkräfte des örtlichen Polizeireviers an der Ecke Bergstraße/Friedrichstraße eine Verkehrskontrolle durchführten. Im Rahmen des Kontrollgesprächs zitterte und schwitzte der 30-Jährige, weshalb der Verdacht bestand, dass dieser unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Der Mann gab daraufhin eine freiwillige Urinprobe ab. Der sich anschließende Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Der 30-Jährige musste die Einsatzkräfte auf das Polizeirevier begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Seine Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Einige Stunden später, gegen 21:40 Uhr, fiel den Einsatzkräften des Polizeireviers Neckargemünd dann ein 39-Jähriger auf, der mit seinem E-Roller, ohne Versicherungskennzeichen, die Straße „Am Sonnenrain“ in Richtung Mauer befuhr. An der Ecke „Am Sonnenrain“/“Spechbacher Weg“ wurde der Mann schließlich kontrolliert. Der 39-Jährige gab an, dass er das Versicherungskennzeichen kurz zuvor verloren hätte. Eine Überprüfung ergab, dass der E-Roller tatsächlich auf den Mann zugelassen ist. Die Einsatzkräfte stellten zudem aber einen verdächtigen Marihuana-Geruch bei dem Mann fest. Bei einer Nachschau entdeckten die Beamten dann eine Schachtel Zigaretten, in der sich rund 2,4 Gramm Marihuana befanden. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Der Mann musste die Beamten daraufhin mit auf das Polizeirevier begleiten. Eine freiwillige Urinprobe reagierte in der Folge positiv auf THC und zusätzlich positiv auf Amphetamin. Nach Erhebung einer Blutprobe und Beendigung der polizeilichen Maßnahmen konnte der 39-Jährige seinen Heimweg wieder zu Fuß antreten. Gegen ihn wird nun zusätzlich wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive