Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Klassik trifft Autobahnbrücke – Außergewöhnlich, positive Meldung der VIA6

15. November 2021 | Allgemeines, BAB 6 Sinsheim - Rauenberg, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Klassik trifft Autobahnbrücke – eine Momentaufnahme bevor der Verkehr rollt …

Ungewöhnlicher Orchesterauftritt: Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn (WKO) trat auf dem Neckartalübergang auf. Foto: ViA6West/Endres

Die einmalige Gelegenheit wollte man bei der Projektgesellschaft ViA6West nicht sang und klanglos verstreichen lassen.  Deshalb wurde die Idee geboren, den südlichen Teil der neuen Neckartalbrücke kurz vor Inbetriebnahme für ein Fotostudio unter freiem Himmel zu nutzen. Der Neckartalübergang der Autobahn A6, mit 1,3 Kilometern längstes Brückenbauwerk im Südwesten, ist etwas Besonderes. Auf dem nördlichen Teil des imposanten Viadukts rollt bereits seit Anfang April 2019 der Verkehr. Jetzt ist der südliche Teil fertig; dieser ging Anfang November mit der Verkehrsumlegung in Betrieb.

Das Zeitfenster war zwar äußerst knapp, um vor der offiziellen Inbetriebnahme die Idee umzusetzen und dabei den minutiös getakteten Bauablaufplan nicht durcheinander zu wirbeln. Gleichwohl kommt die Gelegenheit, eine so bekannte Brücke als Fotostudio unter freiem Himmel zu nutzen, vermutlich nie wieder. Schließlich musste vor allem auch das wechselhafte Herbstwetter mitmachen.

Grünes Licht gab es gleich vom Auftraggeber für den sechsstreifigen Ausbau der A 6, zu dem auch der Ersatzneubau des Neckartalübergangs gehört: „Ein ingenieurtechnisches Ausnahmeprojekt ist nun auf der Zielgeraden“, sagte Christine Baur-Fewson, die Direktorin der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser schönen Aktion den Blick darauf lenken können.“

Und während für die bevorstehende Verkehrsfreigabe noch Schutzplanken montiert, Fahrbahnmarkierung gemalt und Lärmschutzfenster verschraubt wurden, gab es Gelegenheit, die Idee umzusetzen.

Ebenso war das gesamte Ensemble des WKO von Anfang an von der Idee Feuer und Flamme, „diese einmalige Chance wollten wir uns nicht entgehen lassen“, erklärt Rainer Neumann, Geschäftsführender Intendant des WKO Heilbronn. Außerdem passt das Studio unter freiem Himmel perfekt zum neuen Motto der  Musiker: „On the road“ (auf der Straße). „Besser hätte man das nicht treffen können“, sagt er.

Zugesandt von Michael Endres
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
ViA6West GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive