Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Photovoltaik auf dem Südstadtpiraten-Kindergartendach – Kooperation von Stadt und BEG für nachhaltige Stromversorgung

19. August 2021 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Familie, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Photovoltaik auf dem Südstadtpiraten-Kindergartendach – Kooperation von Stadt und BEG für nachhaltige Stromversorgung

Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiterin Katharina Scherhag, BEG-Vorstand Florian Oeß und Daniel Knoll, Geschäftsführer Sonnige Projekte UG

Der Bau des Kindergartens Südstadtpiraten (ehemals Kindergarten Sinsheim-Süd) geht in die letzte Runde. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Ein großer Beitrag zu einer nachhaltigen Stromversorgung ist bereits gesichert. Auf dem Dach des Neubaus hat die Firma Wirsol aus Waghäusel im Auftrag der BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG) eine Photovoltaikanlage errichtet. 94 Module auf etwa 170 Quadratmetern Dachfläche liefern künftig Strom für das Gebäude. Voraussichtlich werden künftig 70 Prozent des gewonnenen Stroms direkt im Kindergarten verbraucht, der Rest wird ins Stromnetz der BEG eingespeist.

Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiterin Katharina Scherhag, BEG-Vorstand Florian Oess und Daniel Knoll, Geschäftsführer der Sonnige Projekte UG, besichtigten die Anlage vor Ort und erläuterten das Konzept der nachhaltigen Stromversorgung.

Die Stadt Sinsheim verpachtet die benötigte Fläche an die BEG, erhält ein Dachnutzungsentgelt und wird im Gegenzug mit Strom für den Eigenverbrauch des Kindergartens beliefert. Die Kooperation ist ein Gewinn für beide Seiten: Der Pachtvertrag wurde auf 20 Jahre geschlossen, und der Preis, zu dem die Stadt den grünen Strom bezieht, wurde für fünf Jahre auf dem derzeit aktuellen Stand eingefroren. So haben beide Seiten Planungssicherheit und können einen Beitrag zur Energiewende und dem Klimaschutz leisten.

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Kindergartendach ist nach der großen Anlage auf dem Dach des Wilhelmi-Gymnasiums bereits die zweite Anlage, bei der die Stadt und die BEG in dieser Art kooperieren. Die Verträge wurden bereits im März unterzeichnet. „Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt und froh, mit der BEG einen kompetenten und zuverlässigen Kooperationspartner gefunden zu haben“, bekräftigt Oberbürgermeister Jörg Albrecht.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Umweltplakette und Wunschkennzeichen – Was Fahrzeughalter unbedingt wissen sollten

Grüne Plakette, persönliche Nummer – und wie man beides stressfrei bekommt Wer mit dem Auto in die Innenstadt will, kommt um sie nicht herum: die Umweltplakette. Sie ist zwar nur eine runde Folie auf der Windschutzscheibe, hat es aber in sich. Ohne sie droht Ärger –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive