Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bammental: Betrug durch Schockanrufer – angeblicher Gerichtsmitarbeiter ergaunert 9.000 Euro

26. Juni 2021 | #Polizei, Allgemeines, Bammental, Blaulicht, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Bammental: Betrug durch Schockanrufer – angeblicher Gerichtsmitarbeiter ergaunert 9000 Euro – Polizei sucht Zeugen

Erneut ist es unbekannten Betrügern gelungen, mit einer üblen Masche eine beträchtliche Geldsumme zu ergaunern. Am Freitagnachmittag erhielt eine 59-jährige Frau auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter des Amtsgerichts ausgab. Er gab vor, dass ihr Sohn in einen Verkehrsunfall verwickelt sei, bei welchem eine Frau tödlich verletzt wurde. Um den Sohn „auszulösen“, müsse sie eine Kaution in Höhe von 32.000 Euro hinterlegen. Da die Dame über diesen hohen Bargeldbetrag nicht verfügte, übergab sie stattdessen gegen 17:30 Uhr arglos einem von dem Anrufer angekündigten Boten vor ihrer Haustüre in der Hauptstraße Bargeld in Höhe von 9.000 Euro. Das Telefonat mit dem angeblichen Mitarbeiter durfte sie in diesem Zeitraum nicht unterbrechen. Erst nachdem die Geldübergabe erfolgt war, legte der Anrufer auf. Nachdem der von dem Unbekannten angekündigte zweite Anruf nicht erfolgte, schöpfte die Dame Verdacht und rief ihren Sohn an. Dieser klärte den Betrug auf.

Der unbekannte Anrufer sprach akzentfreies Deutsch und wurde von der Geschädigten auf etwa 45 Jahre geschätzt. Den Boten, dem sie das Bargeld übergeben hatte beschrieb sie wie folgt: 50 bis 60 Jahre alt, kräftige Statur, ca 165 cm groß, südländischer Phänotyp. Er sprach mit unbekanntem Akzent und war dunkel gekleidet. Außerdem trug er eine schwarze Mund-Nasen-Schutz-Maske.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den unbekannten Betrügern geben können, sich beim Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/174-4444, zu melden.

Auch in Altlußheim erhielt eine Dame am Freitagnachmittag gegen 14.40 Uhr einen Anruf einer unbekannten männlichen Person mit unterdrückter Rufnummer, die mit weinerlichen Worten sagte „Hallo Mama, ich habe einen Unfall gehabt“. Da der Dame diese Masche aber bekannt ist und es sich bei der Stimme nicht um die ihres Sohnes handelte, legte sie sofort auf und verständigte die Polizei.

Falsche Polizeibeamte, falsche Microsoft-Mitarbeiter oder angebliche Enkel – die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Sie gehen zumeist sehr raffiniert vor, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Sie können sich schützen:

Tipps der Polizei unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Heimspiel gegen FSV Frankfurt eröffnet neue Saison

Startschuss in der Regionalliga Am Freitag, den 1. August, beginnt für den SV Sandhausen die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im eigenen Stadion, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht vor der...

Wellnessurlaub auf Usedom: Entspannung und Erholung in Ahlbeck

Die Insel Usedom in der Ostsee ist bekannt für ihre breiten Strände und die wunderschöne Natur, welche der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub ist. Besonders im beliebten Seebad Ahlbeck erleben Besucher eine wundervolle Mischung aus Ruhe, Natur und entspannenden...

Bürgerentscheid befürwortet Windkraft auf städtischen Flächen

Mehrheit stimmt für Verpachtung Am Sonntag, 27. Juli 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger von Kraichtal entschieden, dass kommunale Flächen für den Bau von Windenergieanlagen verpachtet werden dürfen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus. Bürgermeister Tobias Borho...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive