Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Zweiter VOR-ORT-IMPF-Termin nur für Einwohnerinnen und Einwohner aus Meckesheim und Mönchzell

25. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Meckesheim, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Uncategorized, ~ Umland

Zweiter VOR-ORT-IMPF-Termin nur für Einwohnerinnen und Einwohner aus Meckesheim und Mönchzell

Die Gemeinde Meckesheim kann eine zweite Vor-Ort-Impfaktion in der Auwiesenhalle anbieten. Durch die Kooperation mit dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gelangen weitere 150 Dosen mRNA-Impfstoffs (Biontech oder Moderna) nach Meckesheim.

Die Vor-Ort-Impfungen finden in der Auwiesenhalle an folgenden Terminen statt:

Erstimpfung:            Sonntag, 11.07.2021         Beginn 10:30 Uhr           

Zweitimpfung:        Sonntag, 22.08.2021         Beginn 10:30 Uhr          

Neben den bereits fortgeschrittenen Impfungen der Risikogruppen ist es wichtig, nun das Hochfahren des gesellschaftlichen Lebens in den Blick zu nehmen.

Daher bittet Bürgermeister Brandt auch alle ehrenamtlich Engagierten im Sportverein, im Musik-/ Gesangverein etc. aus Meckesheim und Mönchzell, welche noch nicht geimpft sind und mindestens 18 Jahre alt sind, sich diese Termine vorzumerken und sich anzumelden.

Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche zügig und gefahrlos wieder ins Training oder in die Übungsstunde gehen können und die Vereine endlich wieder loslegen können. Dafür ist auch die Immunisierung der Übungsleiter/Ausbilder eine wichtige Voraussetzung.

Wie wird der Ablauf sein?

Impfberechtigt ist jeder der noch nicht geimpft ist. Ob Jugendliche unter 18 Jahren geimpft werden können ist noch fraglich und abhängig vom Impfstoff, den das Impfteam mitbringt. Ist es der Impfstoff von BIONTECH wird das möglich sein. Beim Impfstoff von MODERNA liegt das Mindestalter derzeit bei 18 Jahren. Sobald wir Informationen zum Impfstoff haben, werden wir diese teilen.

Die Anmeldung ist ab Montag, 14.06.2021, 9:00 Uhr ausschließlich über die E-Mailadresse impfen@meckesheim.de möglich. Folgende Angaben müssen in der Terminanfrage enthalten sein, ansonsten kann kein Termin vergeben werden: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Anschrift sowie Telefonnummer für evtl. Rückfragen.

Die Bearbeitungszeit der Anfragen beträgt ca. fünf Werktage. Die Termine werden nach der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs vergeben. Die Rückmeldung und Terminbestätigung erfolgt ebenfalls per E-Mail. Zur Impfaktion müssen dann Personalausweis, Krankenversichertenkarte sowie der Impfpass mitgebracht werden.

Die Gemeindeverwaltung bittet vorab um Verständnis, dass sicher nicht alle Impfanfragen berücksichtigt werden können. Die zugeteilten Erst- und Zweittermine müssen wie bestätigt wahrgenommen werden. Verschiebungen sind nicht möglich. Die persönlichen Daten werden lediglich für die Impfaktion gespeichert und danach wieder gelöscht.

Zugesandt von der Gemeinde Meckesheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive