Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings kritisiert Umsetzung der Schulöffnungen …

11. März 2021 | Allgemeines, Das Neueste, FDP, Orte, Politik, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Thorsten Krings: „Politik gegen Eltern, Schüler und Lehrer muss aufhören!“

FDP-Landtagskandidat kritisiert Umsetzung der Schulöffnungen

 Rhein-Neckar. Mit Schreiben vom 4. März informiert das Kultusministerium Baden-Württemberg über die schrittweise Öffnung der Schulen ab dem 15. März. In diesem Schreiben ist die Rede davon, dass Kinder und Jugendliche „den Präsenzunterricht und die sozialen Kontakte brauchen“. Ministerin Eisenmann bedankt sich in diesem Schreiben für das Engagement von Schulen und Lehrkräften für die Umsetzung der sukzessiven Öffnung.

Prof. Dr. Thorsten Krings (Foto: Thorsten Krings)

„Dazu hat sie auch allen Grund, denn die Ministerin hat herzlich wenig dazu beigetragen, dass die Schulen wieder öffnen können. Die letzten Monate waren von sprunghaften Entscheidungen und sich täglich ändernden und oft widersprüchlichen Vorschriften geprägt.“ kritisiert der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch) Prof. Dr. Thorsten Krings.

Betrachtet man jenes Schreiben im Detail, so zeigen sich genau diese Schwächen. Zwar ist die Rede davon, dass unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder Präsenzunterricht stattfinden soll. Doch erläutert Eisenmann nicht, wie dies räumlich umsetzbar ist. Auch veranlasste das Ministerium keine Maßnahmen wie Einbau von Trennwänden oder Anschaffung von Luftfilteranlagen. Bemerkenswert ist, dass im Schreiben ausdrücklich davon die Rede ist, dass Alltagsmasken und nicht etwa medizinische Masken getragen werden müssen. Eine Stoffmaske kann helfen, die Virenaufnahme um nur 17 Prozent zu reduzieren, wohingegen Einwegmasken bei 47 % liegen und FFP2-Masken sogar bei 79%. Es bleibt unverständlich, warum Schüler und Lehrer einem relativ hohen Infektionsrisiko unterliegen sollen.

„Hier zeigt sich leider wieder einmal, dass das Ministerium unter Ministerin Eisenmann handwerklich unsauber arbeitet und die legitimen Interessen von Eltern, Schülern und Lehrern ignoriert. Es muss endlich aufhören, dass in Baden–Württemberg Politik gegen die wichtigsten Interessengruppen gemacht wird“, erklärt Krings.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de.

Zugesandt von Dr. M. Spanier
Schriftführer
FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive