Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Party auf Burg-Parkplatz von der Polizei aufgelöst …

6. März 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Gesellschaft, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, Uncategorized, ~ Umland

Sinsheim: Party auf Burg-Parkplatz von der Polizei aufgelöst

Am Freitag gegen 19:30 Uhr wollten mehr als 50 Personen eine Party auf dem Parkplatz der Burg Steinsberg feiern. Einer Streife des Polizeireviers Sinsheim fiel der voll mit Autos belegte Parkplatz sowie die Vielzahl der Partygäste schon aus der Ferne auf. Als die Polizeibeamten den Parkplatz aufsuchten, entfernten sich bis auf zehn Personen alle Weiteren fluchtartig. Eine der Personen war beim Eintreffen der Beamten dabei, eine Lautsprecherbox auf deren Fahrzeugdach zu installieren. Auch Campingstühle sowie Shishas wurden durch die Feiernden mitgebracht. Die Beamten räumten den Parkplatz und ließen in Absprache mit dem Oberbürgermeister der Stadt Sinsheim den Parkplatz durch Mitarbeiter des Bauhofes absperren. Gegen 01:15 Uhr fiel den Polizisten erneut eine Ansammlung, bestehend aus neun Fahrzeugen und 17 Personen, auf dem Parkplatz der Burg auf. Die Gruppe räumte die Absperrgitter zur Seite und setzte die Party fort. Die Beamten räumten den Parkplatz erneut und erteilten Platzverweise. Die Partygäste müssen nun mit einem Bußgeld wegen des Verstoßes gegen die geltenden Corona-Regeln rechnen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Firmenwagen versteuern: Ein Leitfaden zur 1-Prozent-Regelung

Ein Firmenwagen ist für viele Angestellte ein attraktiver Gehaltsbestandteil und für Selbstständige ein wichtiges Betriebsmittel. Wird das Fahrzeug jedoch auch privat genutzt, entsteht ein sogenannter geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Die korrekte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg