Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Mühlhausen: Kraichgauschule gewinnt 10.000 Euro bei DEVK-Verlosung

5. März 2021 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Gewerbe, Leitartikel, Media, Mühlhausen, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Kraichgauschule gewinnt 10.000 Euro bei DEVK-Verlosung

Nicht alle Schulkinder und Bildungseinrichtungen sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Unterstützung wünschen sich viele: An einer DEVK-​Verlosung für 200 Spendenpakete über je 10.000 Euro haben über 4.800 Schulen und Fördervereine bundesweit teilgenommen. Die Kraichgauschule Mühlhausen ist einer der glücklichen Gewinner.

Konrektorin Claudia Botz und Matthias Storz, Mitglied der Schulleitung, mit dem symbolischen Spendenscheck. Foto: Kraichgauschule Mühlhausen

Der zweite harte Lockdown in Deutschland zeigt erneut: Ohne ausreichende digitale Kenntnisse und die passende Ausstattung haben viele Kinder aktuell das Nachsehen. Besonders ältere Jugendliche sind darauf angewiesen, an virtuellem Unterricht teilnehmen zu können. Doch nicht nur die Schüler sind darauf oft nicht vorbereitet. Vielen Lehrern und Bildungseinrichtungen fehlt die nötige Ausstattung.

Um Bildungsstätten und Familien mit geringen finanziellen Möglichkeiten unter die Arme zu greifen, hat die DEVK in diesem Winter unbürokratisch angepackt. Im November konnten sich Schulen und Fördervereine für eine Spende über 10.000 Euro bewerben. Bundesweit haben über 4.800 Schulen und Vereine teilgenommen, in Baden-Württemberg waren es 576.

Gesucht. Gelost. Gefunden.

Ende 2020 hat die DEVK unter allen Bewerbern 200 Gewinner ausgelost. Auch die Kraichgauschule in Mühlhausen wurde gezogen. Nun hat sie seitens der DEVK-Regionaldirektion Karlsruhe einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro erhalten. Das Geld wurde bereits Ende letzten Jahres angewiesen. „Die Freude über den Gewinn war und ist hier an unserer Schule und im Kollegium riesig groß“, sagt Matthias Storz, Mitglied der Schulleitung und Ideengeber für die DEVK-Aktion. „Gerade in dieser Zeit merken wir noch deutlicher, in welchen digitalen Bereichen eine Schule gut aufgestellt ist oder noch Nachholbedarf hat.“

Unabhängig von der Corona-Pandemie hatte die Kraichgauschule die digitale Auf- und Umrüstung bereits geplant. „Die 10.000 Euro haben uns aber die Möglichkeit gegeben, eigenverantwortlich absolut notwendige Sofortmaßnahmen durchzuführen“, sagt Konrektorin Claudia Botz. So hat die Schule zunächst vier Laptops gekauft, die die älteren Geräten ersetzen. „Weitere Anschaffungen haben wir schon geplant, sodass wir nur noch auf bereits bestellte Geräte warten oder auf die notwendige Zustimmung des Schulträgers“, sagt Matthias Storz. „Dabei werden wir den Restbetrag des DEVK-Gewinns mit einfließen lassen.“
                                                                       ***

Seit 135 Jahren legen Versicherte in Deutschland ihre Risiken des Alltags vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen. Von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet kümmert sich die DEVK heute um bundesweit über 4 Millionen Kunden mit mehr als 15,1 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Insgesamt krempeln rund 6.000 Mitarbeiter die Ärmel hoch, um schnell und tatkräftig zu helfen. Zusätzlich sind die Sparda-Banken seit vielen Jahren verlässlicher Partner. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands viertgrößter Hausrat- sowie fünftgrößter Pkw- und siebtgrößter Haftpflichtversicherer.

Kontakt: DEVK Versicherungen, Miriam Petersen, Riehler Straße 190, 50735 Köln,
Tel. 0221 757-1839, E-Mail: miriam.petersen@devk.de

 Zugesandt von Miriam Petersen

Das könnte Sie auch interessieren…

Dr. Albrecht Schütte MdL weiter an der Spitze

61. CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg mit Neuwahlen / Klartext in Zeiten des Umbruchs Rauenberg. Mit einem starken Ergebnis von 94,3 Prozent wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) vor Kurzem in der Kulturhalle Rauenberg als...

Sinsheim erlaubt Obsternte an städtischen Bäumen

Markierte Bäume geben Obst zur freien Nutzung frei In Sinsheim sowie in allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume im Eigentum der Stadt. Diese sind mit dem Stadtwappen markiert und dürfen auch in diesem Jahr wieder von der Bevölkerung kostenlos...

Rhein-Neckar-Kreis begrüßt neuen Naturschutzbeauftragten Dr. Frank Nürnberg

Amtsantritt zum 1. August 2025 Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz. Der Kreistag hat ihn für die Dauer von fünf Jahren bis zum 31. Juli 2030 in dieses ehrenamtliche Amt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive