Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gesundheitsamt nimmt in Sinsheim Abstrichzentrum in Betrieb …

10. Dezember 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Leitartikel, Media, Metropolregion, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Gesundheitsamt nimmt in Sinsheim Abstrichzentrum in Betrieb / Testung nur mit einem Code nach vorheriger telefonischer Zuweisung möglich

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat in seinem Zuständigkeitsgebiet am heutigen Donnerstag, 10. Dezember, ein weiteres Test-Center in Betrieb genommen. Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Rhein-Neckar-Kreis sowie der Stadt Heidelberg können seit heute auf telefonische Weisung des Gesundheitsamtes neben dem Test-Center in Reilingen auch in Sinsheim einen Abstrich vornehmen lassen.

Das Kreisabstrichzentrum in der ehemaligen Halle der Firma Parsa (Adresse: Breite Seite 3, 74889 Sinsheim) ersetzt das Test-Center an der Sinsheimer GRN-Klinik, welches nun geschlossen ist. Das neue Test-Center ist als sogenannter Walk In konzipiert – das heißt, die zu testenden Menschen können sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad anreisen. Die Abstriche selbst finden in der Halle in dafür eingerichteten Büros statt. Eine Toilettenanlage ist vorhanden. Das Test-Center wird vorerst täglich von 9 bis 13 Uhr geöffnet sein. Pro Tag können somit bis zu 80 Menschen getestet werden. Zutritt zum Gelände erhalten allerdings nur Personen, die nach vorheriger telefonischer Zuweisung des Gesundheitsamtes einen Code erhalten haben. Ein Sicherheitsdienst sorgt für die Einhaltung dieser Regel. Zudem ist das Tagen einer Mund-Nase-Bedeckung Pflicht.

Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für das Stadtgebiet Heidelberg zuständig ist, weist ausdrücklich darauf hin, dass vor einer Testung eine vorherige telefonische Rücksprache zwingend erforderlich ist! Wer befürchtet, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, erreicht die Hotline des Gesundheitsamts werktäglich von 7.30 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06221/522-1881.

„Ich danke ganz herzlich allen Menschen, die in dieser Krisensituation erneut Verantwortung zeigen und – wie etwa die vielen Mitarbeitenden in unserem Gesundheitsamt – fast rund um die Uhr arbeiten, um das Infektionsgeschehen wieder einzudämmen. Die momentanen Zahlen sind leider besorgniserregend“, sagt Landrat Stefan Dallinger. Ein großes Dankeschön richtet er auch an die Große Kreisstadt Sinsheim für die unkomplizierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Gleichzeitig appelliert der Landrat an die Bevölkerung, sich weiter an die beschlossenen Maßnahmen und die AHA+A+L Regeln zu halten. „Natürlich ist mir bewusst, dass der Verzicht auf soziale Kontakte besonders schwerfällt – doch es ist eben die einfachste Möglichkeit, das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Herzlichen Dank an alle, die auf diese Art und Weise mithelfen, unser Gesundheitssystem zu entlasten!“, so Landrat Dallinger.

Weitere Informationen auch unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus.

Silke Hartmann
Pressesprecherin des LRA Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive