Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Neujahrsempfang abgesagt – Gesundheit & Risikominimierung haben Priorität

21. Oktober 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Neujahrsempfang abgesagt – Gesundheit & Risikominimierung haben Priorität

Schweren Herzens hat die Stadtverwaltung Sinsheim in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat beschlossen, den Neujahrsempfang 2021 abzusagen.

Die außerordentlich dynamische Entwicklung der Coronapandemie lässt eine solche Veranstaltung nicht zu. Mit der Absage kommt die Stadt ihrer Verantwortung zur Risikominimierung nach.

„Den traditionellen Neujahrsempfang abzusagen, ist keine Entscheidung, die wir uns leichtgemacht haben“, betont Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Wir können vor dem Hintergrund der aktuell steigenden Fallzahlen keine solche Veranstaltung planen. Es liegt an uns allen, die Pandemie weiterhin bestmöglich in den Griff zu bekommen. Gesundheit und Risikominimierung haben stets oberste Priorität.“

ERINNERUNG AN DIE STADTFÜHRUNG

Zur letzten öffentlichen Stadtführung in diesem Jahr laden die Gästeführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte am Sonntag, 25. Oktober ein.

In einem eineinhalbstündigen Rundgang durch die Innenstadt erfahren die Teilnehmer, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat. Auf dem Weg durch enge Gassen und geschichtsträchtige Orte erzählen die Gästeführer Anekdoten und Begebenheiten von historischen Gebäuden und imposanten Denkmalen.

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92 in direkter Nähe zum Freiheitsdenkmal.

Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens in der Tourist-Info Sinsheim für die Stadtführung anzumelden (Tel. 07261 404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de), da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive