Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

SV Sandhausen: „Nürnberg wird wieder ein Gradmesser für uns – ähnlich wie Darmstadt 98“

26. September 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sandhausen, Sport, SV Sandhausen, ~ Umland

„Nürnberg wird wieder ein Gradmesser für uns – ähnlich wie Darmstadt 98“

Am zweiten Spieltag der 2. Liga in der Saison 2020/21 gastiert der SV Sandhausen am Sonntag, den 27. September 2020, beim 1. FC Nürnberg. Die Partie im Nürnberger Max-Morlock-Stadion wird um 13:30 Uhr angepfiffen.
SVS will weniger Chancen des Gegners zulassen
Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt möchten die Sandhäuser im ersten Auswärtsspiel in der 2. Liga in dieser Spielzeit gerne an den 3:2-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 vom vergangenen Samstag anknüpfen. Dafür will das Team von Uwe Koschinat eine Steigerung an den Tag legen, denn trotz des zufriedenstellenden Ergebnisses hatte der Cheftrainer der Sandhäuser zuletzt noch Luft nach oben erkannt. „Es ist klar, dass wir gegen Darmstadt 98 zu viele Chancen zugelassen haben. Positiv ist natürlich, dass wir das Spiel gewonnen haben, obwohl wir nicht unsere bestmögliche Leistung abgerufen haben“, sagte Koschinat auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag.
Koschinat lobt die Effizienz seines Teams
Koschinat hob allerdings auch noch mal die positiven Erkenntnisse des ersten Saisonspiels hervor. „Wir haben gezeigt, dass wir über eine hohe Effizienz verfügen können und dass wir die entsprechende Qualität haben, auch mal aus dem Nichts heraus erfolgreich zu sein. Es ist außerdem immer wichtig, mit drei Punkten in die Saison zu starten“, sagte der Sandhäuser Coach und hakte die Partie gegen die Darmstädter damit endgültig ab.
Nürnberger haben schwierige Saison hinter sich
Der Blick richtet sich nun auf den kommenden Gegner, der in der vergangenen Saison bis zur letzten Sekunde um den Klassenverbleib zittern musste. Erst mit der finalen Aktion gelang den Nürnbergern im Relegationsrückspiel beim FC Ingolstadt der Treffer zum 1:3-Endstand. Der Ex-Sandhäuser Fabian Schleusener ließ die Franken im Auswärtsspiel am 11. Juli 2020 mit seinem späten Torerfolg jubeln. Gleichwohl: Nach 34 Partien in der 2. Liga in der Saison 2019/20 nur den 16. Platz belegt zu haben, und das als Absteiger aus der Bundesliga, spiegelte in keiner Weise die Ansprüche der Nürnberger wider. „Es steht natürlich außer Frage, dass die Nürnberger eine schwierige Saison hinter sich haben“, stellte Koschinat dementsprechend fest.

Namhafte Neuzugänge im Frankenland
Dass die Nürnberger in der nun angelaufenen Spielzeit noch einmal in eine ähnliche Krise geraten können, glaubt der SVS-Coach indes nicht. „Mit dem neuen Trainer Robert Klauß und dem neuen Sportvorstand Dieter Hecking ist eine Aufbruchstimmung in Nürnberg entstanden. Die Mannschaft ist weitgehend zusammengeblieben, wurde aber punktuell und durch Spieler wie Pascal Köpke oder Manuel Schäffler auch namhaft verstärkt. Die Mannschaft ist sehr aktiv und hat eine mutige Ballbesitzstruktur. Nürnberg wird wieder ein Gradmesser für uns – ähnlich wie Darmstadt 98“, so Koschinat.
Keine Personalrochaden
Der SVS will dem FCN, der zum Auftakt in der 2. Liga 1:1 beim SSV Jahn Regensburg gespielt hatte, mit Kontinuität begegnen. Koschinat kündigte an, auf ausgiebige Personalrochaden verzichten zu wollen, punktuelle Veränderungen sind allerdings möglich. In der Abwehr ist die bewährte Variante mit einer Dreierabwehrkette wahrscheinlich wieder gesetzt. „Sie gibt uns eine Sicherheit, wir haben mit ihr saisonübergreifend in neun Spielen nun 17 Punkte geholt“, sagte Koschinat, der sich gemeinsam mit den Spielern auch darauf freut, in Nürnberg erneut vor Fans auflaufen zu können: „Dafür spielen wir Fußball.“
Kevin Behrens kehrt zurück, Mario Engels fällt aus
Zum Personal: Angreifer Kevin Behrens, der die ersten beiden Pflichtspiele, also auch das 2:1 im DFB-Pokal beim TSV Steinbach Haiger, aufgrund eines Pferdekusses verpasst hatte, steht wieder zur Verfügung. In Nürnberg fehlen wird Mario Engels, der sich unter der Woche mit muskulären Problemen im Oberschenkel abmelden musste, bei dem aber die Aussicht besteht, dass er in der kommenden Woche wieder komplett ins Training einsteigen kann.

1. FC Nürnberg gegen SV Sandhausen – live im Hardtwald Hörfunk

Die Partie des SVS beim 1. FC Nürnberg wird im Fanradio des SVS, dem Hardtwald Hörfunk, live übertragen. Die Reportage beginnt am Sonntag etwa zehn Minuten vor dem Anpfiff, also gegen 13:20 Uhr. Alle Informationen und den Livestream finden Sie auf unserer offiziellen Webseite unter https://svs1916.de/aktuelles/hardtwald-hoerfunk.html

Zugesandt von Markus Beer SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Dr. Albrecht Schütte MdL weiter an der Spitze

61. CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg mit Neuwahlen / Klartext in Zeiten des Umbruchs Rauenberg. Mit einem starken Ergebnis von 94,3 Prozent wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) vor Kurzem in der Kulturhalle Rauenberg als...

Sinsheim erlaubt Obsternte an städtischen Bäumen

Markierte Bäume geben Obst zur freien Nutzung frei In Sinsheim sowie in allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume im Eigentum der Stadt. Diese sind mit dem Stadtwappen markiert und dürfen auch in diesem Jahr wieder von der Bevölkerung kostenlos...

Rhein-Neckar-Kreis begrüßt neuen Naturschutzbeauftragten Dr. Frank Nürnberg

Amtsantritt zum 1. August 2025 Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz. Der Kreistag hat ihn für die Dauer von fünf Jahren bis zum 31. Juli 2030 in dieses ehrenamtliche Amt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive