Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Der AHW bittet um dringende Mithilfe – Feuchttücher gehören in den Restmüll …

8. September 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland

Coronavirus und das Problem mit den Feuchttüchern – Die Toilette ist kein Müllschlucker

Der AHW bittet um dringende Mithilfe der Bürger – Feuchttücher gehören in den Restmüll, nicht in die Toilette

Tonnenschwere Klumpen, überhitzte Pumpen: Die Welt kämpft gegen den Virus und die Kanalisationen gegen einen Eindringling, der lange ganz harmlos schien – das feuchte Klopapier, bzw. Feuchttücher, die zur Hygiene – besonders in Zeiten von Corona – benutzt werden.

Sie gehören nach Gebrauch in den Mülleimer und nicht in die Toilette. Feuchte Toilettentücher verursachen in der Kanalisation große Probleme und hohe Kosten. Denn ihr Vlies löst sich nicht auf. Verstopfungen und blockierte Pumpen sind die Folge; Und das auf Kosten der Allgemeinheit.
 

Jahrzehntelang liefen Abwasserpumpstationen reibungslos. Doch seit einigen Jahren häufen sich die Störungsmeldungen. Manchmal geht der Alarm im Wochentakt. Dann müssen die Mitarbeiter des AHW teils meterlange Zöpfe verzwirbelter Feuchttücher aus den Abwasserpumpen ziehen. Verstopfte Siebe und Rechen, die mühsam von den verklumpten Tüchern befreit werden müssen, sind weitere Folgen des stark gestiegenen Verbrauchs von Feuchttüchern und feuchten Toilettenpapiers. 
Kein schöner Anblick – das Resultat von unsachgemäßer „Entsorgung“ 

Die Verpackungen solcher Feuchttücher führen häufig den Hinweis, der Hygieneartikel sei „spülbar“, was allerdings nicht zugleich bedeutet, dass er auch „pumpbar“ ist. Was fehlt ist der wichtige Hinweis zur Entsorgung über den Restmüll.

Feuchttücher gehören nicht in die Toilette, sondern in den Müll.

Zugesandt vom

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive