Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 16. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Zukunftsweisend –  Digitaler Stadtplan und Geodatenportal in neuem Outfit

24. Juli 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Zukunftsweisender Schritt –  Digitaler Stadtplan und Geodatenportal in neuem Outfit

Das Geodatenportal der Stadt Sinsheim ist in neuem Outfit online. Ab sofort ist die Seite auch mit unterschiedlichen Endgeräten wie Tablets und Smartphones nutzbar. Mit dem Angebot geht die Stadt Sinsheim einen zukunftsweisenden Schritt. Die Europäische Union schreibt der öffentlichen Verwaltung künftig vor, eine Vielzahl von Geodaten öffentlich zugänglich zu machen.

Das Geodatenportal bietet verschiedene Services für unterschiedliche Zielgruppen und Bedürfnisse:

Der Stadtplan lässt sich interaktiv bedienen. So lassen sich beliebige Ausschnitte erzeugen und in unterschiedlichem Maßstab und Größe darstellen. Ausschnitte zu wichtigen Orten und Einrichtungen im Stadtgebiet können aus Listen ausgewählt werden.

Die Luftbildkarte (Stand 2019) gibt das gesamte Stadtgebiet aus der Vogelperspektive wieder. Es ist möglich, die Darstellung der Luftbildkarte für beliebige Teile des Stadtgebiets abzurufen und in unterschiedlichen Maßstäben anzuzeigen. Die Wahl des gewünschten Bildausschnitts erfolgt wie beim Stadtplan über interaktive Zoomelemente oder über gezielte Zugriffe auf Adressbasis.

Als weiteren Baustein für ein familienfreundliches Sinsheim sind die Standorte von Kindertagesstätten und Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendlichen online abrufbar. Suchen Familien beispielsweise eine neue Wohnung, kann die neue Wohnumgebung – adressbezogen – nach Betreuungs- oder Freizeitangeboten abgesucht werden. Die angebotenen Symbole sind mit einem einfachen Klick zu öffnen und bieten den Interessenten viele weitere hinterlegte Informationen wie Öffnungszeiten und Kontaktdaten.

Ein Besuch in Sinsheim lässt sich mit einer interaktiven Wanderung zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbereiten. Die Standorte der verschiedenen Sehenswürdigkeiten werden auf Grundlage des Stadtplans als kleine Symbole dargestellt, die historische Gebäude, verschiedene interessante Bauwerke und Museen ausweisen. Übernachtungsgäste können sich ca. 70 Unterkünfte in unterschiedlichen Kategorien anzeigen lassen. Sofern die Unterkunft über eine Homepage verfügt, kann diese dann direkt angewählt werden.

Bürger mit Bauabsichten können sich jetzt schon im Vorfeld ihrer Planungen über die baurechtliche Situation ihres Baugrundstücks informieren. Über die Adresseingabe zoomt man zum Baugrundstück. Sofern ein Bebauungsplan vorliegt, wird der zeichnerische Teil dargestellt.

Die interaktive Bodenrichtwertkarte stellt die Bodenrichtwertzonen für die jeweiligen Gemarkungen der Großen Kreisstadt Sinsheim, der Gemeinden Angelbachtal und Zuzenhausen zur Verfügung. Die Flächen der verschiedenen Richtwertzonen werden auf der Grundlage des Stadtplans oder der Liegenschaftskarte dargestellt.

Der Online-Stadtplan ist direkt zu erreichen unter https://geodatenportal.sinsheim.cloud/

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive